facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zoé Conter übernimmt Geschäftsführung von STX Finance

Strategische Neuausrichtung innerhalb der Stephex Group gestartet

27. Juni 2025 um 14:43Von n.ditter

Zoé Conter übernimmt Geschäftsführung von STX Finance

STX Finance, die Leasing-Sparte der Stephex Group, geht mit einem neuen Kapitel in die Zukunft: Zoé Conter ist zur Geschäftsführerin ernannt worden. Die 27-jährige Belgierin bringt neben internationaler Erfahrung im Springsport auch betriebswirtschaftliches Know-how mit.


Wachstum mit Weitblick

STX Finance entstand ursprünglich zur Finanzierung von Pferdetransportern und Reisemobilen der Stephex Group. Unter der Leitung von Zoé Conter erweitert sich das Portfolio nun auf Luxusfahrzeuge, Yachten und maßgeschneiderte Leasingangebote. Kunden aus dem Reitsport wie auch außerhalb dieser Branche sollen gezielt angesprochen werden.


Digitalisierung und internationale Expansion

Neben der Erschließung neuer Märkte, legt Conter den Fokus auf Digitalisierung und internationale Reichweite. Eine neue Website sowie eine App zur Verwaltung von Leasingverträgen markieren den nächsten Schritt in Richtung effizienter Kundenbetreuung.


Vertrauen durch sportliche Wurzeln

Die enge Verbindung zur Stephex Group und deren Ruf im Reitsport verschaffen STX Finance eine solide Vertrauensbasis. Conters Doppeltätigkeit im Sport und Management wird als Vorteil gesehen: Ihr Netzwerk und ihre Zielstrebigkeit fließen in die Weiterentwicklung des Unternehmens ein.


Ein persönlicher Weg in die Führung

Seit 2022 übernimmt Zoé Conter nun eine zentrale Führungsrolle im Familienunternehmen. Mit Blick auf Innovation und Wachstum möchte sie die Zukunft der Stephex Group mitgestalten. Die Grundlage dafür, so betont sie, sei harte Arbeit gepaart mit einem klaren Blick für Entwicklungspotenzial. Weitere Informationen können unter theplaidhorse.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 36 Minuten
    Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
  • Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen

    Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.Langjähriges Engagement in juristischen GremienProf. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen
  • Silbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff

    Rainald Gehringhoff wurde bei den diesjährigen Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Silbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff

Neueste Nachrichten

  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 36 Minuten
  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 38 Minuten
  • Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

    Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.

    Dressur
    vor 1 Stunde