cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI Awards 2025: Richard Vogel und Steffi Wiegard sind nominiert

Zwei deutsche Nominierungen für die renommierten Auszeichnungen

3. Oktober 2025 um 15:06Von n.ditter

FEI Awards 2025: Richard Vogel und Steffi Wiegard sind nominiert

Die internationale Reitsportgemeinschaft blickt gespannt auf die diesjährigen FEI Awards, bei denen herausragende Persönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen geehrt werden. Unter den Nominierten für 2025 befinden sich auch zwei Deutsche: Springreiter Richard Vogel und Dressur-Pferdepflegerin Steffi Wiegard.

Richard Vogel in der Kategorie „FEI Best Athlete“ nominiert

In der Kategorie „Peden Bloodstock FEI Best Athlete“ ist Richard Vogel einer von vier nominierten Top-Athleten. Der deutsche Springreiter überzeugte in der zurückliegenden Saison mit konstanten Leistungen und wurde im August Europameister im Springreiten. Neben ihm stehen Laura Collett (Eventing, GBR), Justin Verboomen (Dressur, BEL) und Marijke Visser (Endurance, NED) auf der Liste der Finalisten.

Die Entscheidung basiert auf einem kombinierten Abstimmungssystem, bei dem die Stimmen der Öffentlichkeit und der Jury zu jeweils fünfzig Prozent einfließen.

Steffi Wiegard für ihren Einsatz hinter den Kulissen gewürdigt

Auch in der Kategorie „Cavalor FEI Best Groom“ gibt es eine deutsche Nominierung: Steffi Wiegard, langjährige Pferdepflegerin von Isabell Werth, wurde für ihre Arbeit im Dressursport vorgeschlagen. Neben ihr sind Adam Short (GBR), Oona Eerola (FIN) und Sanne Melsen (BEL) nominiert.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der insgesamt vier Preiskategorien werden im Rahmen der FEI Awards Gala am 7. November 2025 in Hongkong bekannt gegeben. Unterstützt wird die Veranstaltung von den langjährigen Partnern Longines, Peden Bloodstock und Cavalor.

Die Nominierungen können auf fei.org eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten