cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zehn Jahre Longines Global Champions Tour in Rom

Jubiläum der Grand Prix-Editionen mit legendären Leistungen und Erinnerungen

7. Oktober 2025 um 15:19Von s.wahl

Zehn Jahre Longines Global Champions Tour in Rom

Mit der Rückkehr der Longines Global Champions Tour in die ewige Stadt herrscht eine besondere Atmosphäre. Diese Woche feiert Rom das 10-jährige Jubiläum seines Grand Prix – ein Jahrzehnt voller Glanz, Leidenschaft und unvergesslicher Leistungen, die die moderne Ära des Springreitens geprägt haben. Vor der beeindruckenden Kulisse des Circus Maximus treffen die Legenden der Vergangenheit auf die Helden von heute, und die Geschichte setzt sich fort.

Der Longines Global Champions Tour Grand Prix von Rom ist längst mehr als nur eine Bühne – er ist ein Testfeld für Großartigkeit. Im Laufe der Jahre hat sich die Liste der Gewinner zu einer Art Ruhmeshalle entwickelt, eine Aufzählung der ikonischsten Namen und Pferde, die definiert haben, was es bedeutet, an der Spitze des Sports zu stehen.

Die Besten am Start

Rolf-Göran Bengtsson und Casall Ask gewannen 2015 – eine Partnerschaft, die für Präzision und Kraft stand. Im Jahr 2016 hatte Harrie Smolders mit Don VHP Z einen Meisterauftritt, der deren Aufstieg als eines der konstantesten Duos in der LGCT-Geschichte einleitete. Evelina Tovek gelang 2017 mit Castello ein Durchbruch, der ihre Ankunft unter den Besten ankündigte.

Die folgenden Jahre brachten weitere historische Kapitel. Ben Maher und Explosion W beeindruckten 2018 mit ihrer Geschwindigkeit und Genauigkeit, während Maikel van der Vleuten und Verdi TN 2019 eine darstellerische Leistung zeigten, die zum Markenzeichen ihrer beständigen Partnerschaft wurde.

Die Doppelausgaben Roms im Jahr 2021 erhöhten den Drama-Faktor – zunächst mit Malin Baryard-Johnsson und H&M Indiana, einem dynamischen Duo, gefolgt von Olivier Robert und Vangog du Mas Garnier, die sich einen unvergesslichen Sieg sicherten und Frankreich in die Geschichtsbücher eintrugen.

Seitdem hat die bedeutende Bühne in Rom nur an Bedeutung gewonnen. Der Sieg von Christian Kukuk mit Mumbai 2022 war geprägt von klinischer Präzision, während Henrik von Eckermann mit King Edward 2023 Dominanz demonstrierte. Jüngst sicherten sich Victor Bettendorf und Foxy de la Roque 2024 einen Platz in der Geschichte mit einer elektrisierenden Runde – ein Zeugnis von Vertrauen, Instinkt und Überzeugung.

Kukuk derzeit auf Platz Zwei liegend

Im Jahr 2025 steht die Arena erneut bereit. Die 14. Etappe der LGCT-Meisterschaft könnte entscheidend sein. Gilles Thomas führt, während Christian Kukuk ihm dicht folgt. Jeder Schritt in Rom könnte den Verlauf dieses Saisontitels definieren. Beide Reiter wissen um die Bedeutung – beide haben die Form, die Pferde und den Willen, unter Druck zu liefern. Eine herausragende Leistung an diesem legendären Ort könnte den LGCT-Champion von 2025 krönen, bevor die Tour zu ihren letzten Stationen aufbricht.

Zehn Jahre unvergesslicher Champions. Zehn Jahre Momente, die eine Generation geprägt haben. Der Longines Global Champions Tour Grand Prix von Rom ist mehr als ein Wettbewerb – es ist ein Fest der Exzellenz, des Erbes und des untrennbaren Bandes zwischen Pferd und Reiter, das im Herzen dieses außergewöhnlichen Sports steht.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
  • "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet

    9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.

    Springen
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
  • Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

    Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.

    Springen
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 3 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 4 Stunden