cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferd stirbt nach Sprung aus Anhänger auf der A1 bei Nonnweiler

Schwerer Unfall auf der A1: Pferd kollidiert mit mehreren Fahrzeugen und stirbt

30. September 2025 um 09:35Von a.schaefer

Pferd stirbt nach Sprung aus Anhänger auf der A1 bei Nonnweiler

Am Samstagabend, den 27. September 2025, ereignete sich auf der A1 bei Nonnweiler im Bereich Otzenhausen ein tragischer Unfall. Ein Pferd sprang aus einem fahrenden Pferdeanhänger auf die Fahrbahn und kollidierte mit mehreren Fahrzeugen. Das Tier starb noch an der Unfallstelle.

Unfallhergang und Schäden

Gegen 20:43 Uhr gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei ein, die von einem Pferd berichteten, das auf die Autobahn gesprungen war. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Pferd mit insgesamt vier Fahrzeugen zusammengestoßen war, wodurch mehrere Autos erheblich beschädigt wurden. Es wurden keine Personen verletzt.

Verkehrsbehinderungen und Ermittlungen

Die A1 war für etwa zwei Stunden teilweise voll gesperrt. Die Polizei hat noch keine Angaben zur Ursache des Unfalls gemacht. Es ist bislang unklar, wie es zu dem Vorfall kommen konnte, bei dem das Pferd aus dem Anhänger sprang.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten