cmh-logo-icon
cmh-logo-text

EQUITEC x consteed smart horse sneaker

consteed smart horse sneaker im Einsatz

16. Oktober 2025 um 15:34Von s.wahl

In der ersten Episode des neuen Formats EQUITEC von ClipMyHorse.TV, das Innovation und Reitsport vereint, lernen wir Beatrice und ihre Stute Daisy kennen. Nach einem Unfall, der Daisy beeinträchtigte, durchliefen Beatrice und ihr Pferd verschiedene diagnostische Ansätze, um die beste Lösung zu finden. Schließlich stieß Beatrice auf den smart horse sneaker von consteed, eine innovative Technologie zur Unterstützung von Pferden.

Lahmheitsdiagnostik

In dieser ersten Folge wird der komplexe Bewegungsapparat des Pferdes genauer betrachtet und die Herausforderung der Lahmheitsdiagnostik thematisiert. Oft ist es schwierig, die Probleme eines Pferdes zu erkennen, weil Pferde nicht unsere Sprache sprechen. Doch was, wenn es ein Gerät gäbe, das diese Kommunikation übersetzen könnte?

Folge 1 zeigt, wie der Smart Horse Sneaker als Werkzeug in der Diagnose und Überwachung von Pferdebewegungen eingesetzt wird. Sehr spannend zu erkennen, wie dieses innovative Produkt helfen kann, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde zu verbessern.


EQUITEC, das neue Format von ClipMyHorse.TV, richtet sich an alle, die mehr über die Technologien und Innovationen im Reitsport erfahren möchten.


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements





#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden