cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

Zukunft der Regulierungen im Fokus – Onlineforum für nationale Verbände im Oktober 2025

31. August 2025 um 17:41Von n.ditter

FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.

Stakeholder-Forum mit Fokus auf Pferdewohl und soziale Verantwortung

Die Veranstaltung findet am 14. Oktober 2025 online sowie am Hauptsitz der FEI in Lausanne statt und versammelt Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Interessengruppen aus dem Springsport. Neben Sportlerinnen und Sportlern sowie den offiziellen Gremien werden auch Pfleger, Mitglieder des Technischen Komitees, Vertreter der Regionalgruppen und Fachleute aus der Wissenschaft teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur zukünftigen Handhabung von Ausrüstung und deren Regulierung unter Berücksichtigung des Pferdewohls, neuer Technologien und der gesellschaftlichen Akzeptanz des Reitsports. Nationale Verbände haben die Möglichkeit, bis zu zwei Delegierte für die Online-Teilnahme zu benennen. Die Agenda sowie der Zugangslink sollen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden.

Überarbeitung des FEI-Springreglements und Terminänderung bei Europameisterschaft

Im Hinblick auf die umfassende Überarbeitung des FEI-Springreglements für das Jahr 2026 wurde ein gestufter Genehmigungsprozess für Veranstaltungspläne eingeführt. Zunächst werden nur Turniere für Januar 2026 zur Genehmigung freigegeben. Erst nach offizieller Verabschiedung der neuen Regelwerke im Rahmen der Generalversammlung der FEI erfolgt die Öffnung weiterer Terminfenster. Nationalen Verbänden und Veranstaltern wird geraten, diesen Zeitplan bei der Planung zu berücksichtigen.

Zudem hat das FEI-Board einem neuen Termin für die FEI Jumping Europameisterschaften der Jugend in Hagen a.T.W. zugestimmt. Die Veranstaltung wird nun vom 19. bis 26. Juli 2026 ausgetragen. Damit wird eine Terminkollision mit anderen großen Turnieren vermieden und Europas Nachwuchsspringreiterinnen und -reiter erhalten die Möglichkeit, an diesem bedeutenden Championat uneingeschränkt teilzunehmen. Verbände werden gebeten, ihre Kalender entsprechend zu aktualisieren.



Foto: FEI/Benjamin Clark

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    22. Oktober 2025
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
  • "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet

    9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.

    Springen
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
  • Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

    Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.

    Springen
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 17 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 19 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 19 Stunden