Fachgruppe Fahren lädt zur Jahrestagung nach Neustadt/Dosse ein
Fachprogramm, Diskussionen und Praxis im Zeichen des Fahrsports vom 29. bis 31. August
27. Juni 2025 um 13:52Von s.wilhelm

Die Fachgruppe Fahren des Deutschen Reiter- und Fahrerverbands (drfv) veranstaltet ihre große Jahrestagung 2025 im Landgestüt Neustadt/Dosse. Vom 29. bis 31. August erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm rund um den Fahrsport – mit Vorführungen, Diskussionen und Fachgesprächen.
Vielfältige Programmpunkte für Aktive und Interessierte
Zu den Höhepunkten zählen kommentierte Präsentationen von Traditionsgespannen, praktische Demonstrationen mit Peter und Marie Tischer sowie Diskussionsrunden zu aktuellen und künftigen Themen des Fahrsports. Eine Podiumsdiskussion, eine exklusive Führung durch das Landgestüt und ein festlicher Fahrerabend runden das Wochenende ab. Interessierte können aus verschiedenen Teilnahmepaketen wählen. Weitere Informationen und Anmeldung sind über www.wir-sind-fahrer.de möglich.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 56 MinutenGoldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen
Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.Langjähriges Engagement in juristischen GremienProf. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports.
Verschiedenesvor 1 StundeSilbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff
Rainald Gehringhoff wurde bei den diesjährigen Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.
Verschiedenesvor 2 Stunden
Neueste Nachrichten
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 56 MinutenDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 58 MinutenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 1 Stunde