cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Hans-Georg Johannsmann mit dem Reiterkreuz der FN in Silber ausgezeichnet

Auszeichnung im Rahmen seines Dienstjubiläums

19. September 2025 um 10:51Von s.wahl

Hans-Georg Johannsmann mit dem Reiterkreuz der FN in Silber ausgezeichnet

Anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums bei der Pikeur Reitmoden Brinkmann GmbH & Co. KG wurde Hans-Georg Johannsmann (Herford), Vertriebsleiter des Unternehmens, mit dem Reiterkreuz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport und designierter FN-Vorstandsvorsitzender, überreicht. Johannsmann zeigte sich sichtlich überrascht und bewegt von der Auszeichnung.

Jubiläumsfeier in Werther

Zur Feier seines Jubiläums kamen zahlreiche langjährige Wegbegleiter von Pikeur sowie prominente Größen des Pferdesports nach Werther. Unter den Gästen waren Ludger Beerbaum, Franke Sloothaak, Trainerlegende Herbert Meyer, Reitmeister Hubertus Schmidt sowie Katharina Hemmer, die Ende August mit dem deutschen Dressur-Team bei der Europameisterschaft Gold gewonnen hatte.

Partnerschaft mit der FN und dem DOKR

Seit mehr als 50 Jahren ist Pikeur ein Partner der FN und des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und stattet seit 2017 die Nationalmannschaften in allen Altersklassen in den olympischen Disziplinen sowie in der Para-Dressur, im Fahren und im Para-Fahren aus. Auch Hans-Georg Johannsmann ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil von Pikeur und kümmert sich um die Ausstattung der deutschen Championats-Teams. In seiner Laudatio betonte Dr. Peiler: „Sie werden im Hause Brinkmann mit Recht Mr. Pikeur genannt, denn Sie waren immer mit Leidenschaft und Herzblut dabei, verbunden mit viel Fachwissen und Erfahrung. Sie haben alles dafür getan, um die Reiter und Reiterinnen bestmöglich auszustatten und glücklich zu machen.“



Foto: ClipMyHorse.TV / Canva

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten