"Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport
Daniel Deussers langjähriger Erfolgspartner wird am Samstagabend im Rahmen der Brussels Stephex Masters aus dem Sport verabschiedet
30. August 2025 um 17:15Von s.wilhelm
9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale. Heute Abend wird der Hengst im Rahmen der Brussels Stephex Masters feierlich aus dem Sport verabschiedet.
Verabschiedung im Rahmen der Brussels Stephex Masters
Mit den Worten "From his very first jumps to the biggest international arenas, Scuderia 1918 Tobago Z has conquered both hearts and podiums.
Tobago has written unforgettable pages in the history of our sport, gifting us emotions we will never forget.
Today marks the end of an extraordinary sporting chapter and the start of a new journey. Thank you, Champion.
🤳 JOIN US 30.08.2025, 9 PM CET, BRUSSELS STEPHEX MASTERS" kündigt das Scuderia 1918 Equestrian Team die Verabschiedung des Hengstes an.
Scuderia 1918 Tobago Z - 9 Jahre im internationalen Top-Sport
Gezogen von Jonas Bellemanns kam der heute 17-jährige Fuchshengst 2008 auf die Welt und versprach mit Tangelo van de Zuutheoeve zum Vater und Mr. Blue zum Muttervater bereits sportliche Qualität - wie sich seine Karriere über Jahre hinweg im Top-Sport jedoch wirklich entwickelte, das war sicherlich nicht absehbar. Bis heute steht der Hengst im Sport im Besitz von Züchter Jonas Bellemanns, gemeinsam mit den Stephex Stables, zu denen Tobago Zs Reiter Daniel Deusser angehört.
Seit 2016, und somit seit 9 Jahren!, nahm Daniel Deusser im Sattel des markanten Fuchses Platz und war seither nicht mehr aus dem internationalen Top-Sport wegzudenken: Direkt im ersten Jahr platzierte sich das Paar an 5. Stelle in einer internationalen S* Springprüfung in Brüssel, 2017 folgten bereits die ersten Starts auf 5* Niveau und auch der erste Sieg: Den großen Preis von Oslo auf 5* Niveau entschied das Paar direkt für sich. In diesem Stil folgten Jahr um Jahr Starts auf höchstem internationalen Niveau auf der gesamten Welt: von Shanghai über Riyadh nach New York!
117 Starts auf 5* Niveau, 62 Starts in Weltcup-Prüfungen und insgesamt 24 internationale Siege gehen auf das Konto von Tobago Z und Daniel Deusser. Ganz besondere Höhepunkte der Karriere stellen dabei sicherlich Silber mit dem Team bei der Europameisterschaft 2019 in Rotterdam, Rang 4 im Weltcup-Finale 2019 in Göteborg und Platz 2 im Rolex Grand Prix von Aachen 2019 dar. Im März diesen Jahres konnte sich das Paar noch im Rahmen der Indoor Brabant Horse Show und in Oliva erfolgreich platzieren, bevor Tobago Z nun aus dem Sport verabschiedet wird.
Scuderia 1918 Tobago Z - über 240 Nachkommen
Neben seiner sportlich höchsterfolgreichen Karriere war und wird Tobago Z auch der Zucht seinen Stempel aufdrücken: über 240 Nachkommen brachte der Hengst bereits hervor, von denen 7 Hengste gekört sind und 2 Nachkommen bereits im Sport über 1,60m erfolgreich unterwegs sind. Anfang des Monats erst konnte Tobago Z's Sohn Otello de Guldenboom (Tobago Z x Caretino) die Mannschaftsspringprüfung in London gewinnen - ebenfalls unter dem Sattel von Daniel Deusser!
Somit ist es ein sicherlich vollstes Danke und Chapeau, aber nur ein halbes Goodbye - in der Zucht bleibt uns Tobago Z mit seinen Nachkommen schließlich weiterhin erhalten.
Hier zur Verabschiedung in der ClipMyHorse.TV Mediathek.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
(Video: Weltcupfinale Göteborg 2019)
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springen22. Oktober 2025"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 17 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 18 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 19 Stunden