Van Olst verkauft Everest – Nashville SW tritt bei WM an
Wichtige Veränderungen bei der WM-Teilnahme der jungen Dressurpferde 2025
6. August 2025 um 18:22Von n.ditter
Der 7-jährige Hengst Everest (Especial x Negro) wird bei den Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde nicht teilnehmen, wie horses.nl berichtet. Der bei Gertjan und Anne van Olst gezogene Schimmelhengst wurde nach Amerika verkauft und wird somit nicht in Verden an den Start gehen. Für ihn wird Nashville SW (Secret x Jazz) unter Femke de Laat nachrücken.
Everest: Zweifacher Teilnehmer beim Weltmeisterschaft
Everest, der in den letzten beiden Jahren bereits bei den Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde teilnahm, konnte sowohl als 5-jähriger mit der damaligen Van Olst-Reiterin Phoebe Peters als auch als 6-jähriger unter Charlotte Fry überzeugen. In beiden Jahren erreichte der Hengst das kleine Finale, in dem er im letzten Jahr den fünften Platz belegte. Auch dieses Jahr war Everest erneut unter Fry für die Weltmeisterschaft ausgewählt worden.
Drittes Jahr für Nashville SW beim WK
Nashville SW, der von Stal Willig gezüchtete Hengst, war bereits als 5- und 6-jähriger Teil der Weltmeisterschaften, und wurde in diesem Jahr zunächst als Ersatz nominiert. Nach dem Ausfall von Everest hat der Hengst, der zudem zweimal den Pavo Cup gewonnen hat, nun die Chance mit der Reiterin Femke de Laat zum dritten Mal in Folge an den Weltmeisterschaften teilzunehmen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundePiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden