cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026

N.O.P. sichert zwei Pferde für die Weltmeisterschaft in Aachen 2026

27. Oktober 2025 um 18:37Von a.schaefer

Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026

Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.

Zantana RS2 OLD

Zantana RS2 OLD, eine elfjährige Oldenburger-Stute im Besitz von RS2 Dressage sowie Jacques und Saskia Lemmens, hat sich in den vergangenen Jahren auf internationalem Parkett erfolgreich behauptet. 2025 wurde sie Vize-Staatsmeisterin der Niederlande und konnte sich im Grand Prix von Aachen geritten von Marieke Van Der Putten unter den besten acht platzieren. Zudem trug sie mit dem niederländischen Team zu einem fünften Platz bei der Europameisterschaft in Crozet bei. Mit ihrem bisherigen Erfolg wird sie als eine der zentralen Pferde für das niederländische Team bei der Weltmeisterschaft 2026 in Aachen betrachtet.

Pretty Woman van ’t Paradijs

Pretty Woman van ’t Paradijs, eine zehnjährige BWP-Stute, wurde 2025 unter Willem Greve niederländische Staatsmeisterin im Springen. Bei der Europameisterschaft in A Coruña erreichte sie den sechsten Platz mit dem Team und belegte 2024 den zweiten Platz im Großen Preis von Amsterdam. Ihre konstanten Erfolge der letzten Jahre machen sie zu einer wichtigen Stütze für das niederländische Springteam bei der WM 2026 in Aachen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens

    Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
  • Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen

    Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Video verfügbar
    Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    24. Oktober 2025
    Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

Neueste Nachrichten

  • Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens

    Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Vielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich

    Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.

    Vielseitigkeit
    vor 14 Stunden
  • Westfälisches Pferdestammbuch gibt zugelassene Hengste bekannt

    Die Vorauswahl zur westfälischen Hauptkörung 2025 ist abgeschlossen.Vom 21. - 25.10. stellten sich die springbetonten Hengste im Rahmen der Vorauswahl.Die Musterung der Hengste wurde nach folgendem Schema durchgeführt:1. Einzelpräsentation im Freilaufen und Freispringen (Freispringen nur Springpferde)2. Schrittrunde nach ca. 10 Hengsten mit Zulassung zur Pflastermusterung3.

    Zucht
    vor 14 Stunden