Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen
Toller Voltigiersport in der Albert-Vahle Halle
27. Oktober 2025 um 07:30Von s.wahl
Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.
36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.
Start-Ziel Sieg für hessisches Team
Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich das hessische Team Lindenhof I vom Reit- und Voltigierverein Lindenhof-Schwanheim den Sieg sichern. Souverän siegten sie im ersten Umlauf, bestehend aus Pflicht & Kür - und auch im abschließenden Kürfinale hatten sie die Nase vorn. Mit der Endnote von 8,012 standen sie ganz oben auf dem Treppchen. Das Team startete auf dem Pferd Ryllie und wurde longiert von Nicolai Schober.
Die Silbermedaille ging an das Team Goch aus dem Rheinland und Platz drei sicherte sich das bayerische Team Bamberg I.
Pas-de deux Voltigieren auf höchstem Niveau
Großartige Leistungen sah man auch beim Pas-de-deux Voltigieren.
Der Sieg ging nach Baden-Württemberg an Simon Reber mit seiner Partnerin Laura Eisemann. 8,234 ihr Endergebnis nach zwei Umläufen. Longiert wurden sie von Oliver Petter auf dem Pferd Dingsda. Platz zwei ging an Fabio Ring und Jana Düllman aus dem Rheinland. Sie voltigierten auf Max und wurden vorgestellt von Sarah Krauß.
Platz drei ging an die hessischen Voltigierer Kimberly Rudzki und Alina Große. Sie starteten auf Jack mit Annerose Dobler an der Longe.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements
Ähnliche Artikel
Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.
Verschiedenesvor 16 Stunden
Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.
Verschiedenesvor 18 Stunden
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenes24. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück
Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.
Springenvor 2 StundenZantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.
Verschiedenesvor 16 StundenErleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.
Verschiedenesvor 18 Stunden