Die Auslosung der Startplätze für die Hallenturniere
FEI Driving World Cup™ Saison 2025/2026
9. Oktober 2025 um 20:30Von s.wahl

Die Auslosung der Startplätze für die Hallenturniere der FEI World Cup™ Saison 2025/2026 hat stattgefunden. Diese spannende Saison wird aus insgesamt acht aufregenden Indoor-Turnieren bestehen. Sieben dieser Turniere entscheiden, wer sich für das Finale qualifiziert, das vom 4. bis 8. Februar 2026 in Bordeaux stattfinden wird, wo die besten Fahrer um den Champion-Titel kämpfen.
Eine Neuheit in dieser Saison ist die Teilnahme von Anna Sandmann, die erstmals in der Indoor Tour der Vierspänner startet.
Startplätze für die FEI World Cup™ Saison 2025/2026:
Lyon | FRA, 28. Oktober – 2. November 2025
- Boyd Exell (AUS)
- Dries Degrieck (BEL)
- Mareike Meier (GER)
- IJsbrand Chardon (NED)
- Jérôme Voutaz (SUI)
Maastricht | NED, 6.-9. November 2025
- Anna Sandmann (GER)
- Fredrik Persson (SWE)
- Boyd Exell (AUS)
- Glenn Geerts (BEL)
- Christoph Sandmann (GER)
Stuttgart | GER, 12.-16. November 2025
- Glenn Geerts (BEL)
- Christoph Sandmann (GER)
- Mareike Meier (GER)
- Fredrik Persson (SWE)
- Jérôme Voutaz (SUI)
Stockholm | SWE, 27.-30. November 2025
- Anna Sandmann (GER)
- Mareike Meier (GER)
- IJsbrand Chardon (NED)
- Christoph Sandmann (GER)
- Boyd Exell (AUS)
Genf | SUI, 10.-14. Dezember 2025
- Boyd Exell (AUS)
- Bram Chardon (NED)
- Dries Degrieck (BEL)
- Jérôme Voutaz (SUI)
- Fredrik Persson (SWE)
London | GBR, 17.-22. Dezember 2025
- Dries Degrieck (BEL)
- Bram Chardon (NED)
- IJsbrand Chardon (NED)
- Glenn Geerts (BEL)
- Mareike Meier (GER)
Mechelen | BEL, 26.-30. Dezember 2025
- Bram Chardon (NED)
- Glenn Geerts (BEL)
- Jérôme Voutaz (SUI)
- Anna Sandmann (GER)
- Christoph Sandmann (GER)
Leipzig | GER, 14.-18. Januar 2026
- Bram Chardon (NED)
- Anna Sandmann (GER)
- IJsbrand Chardon (NED)
- Dries Degrieck (BEL)
- Fredrik Persson (SWE)
Das Finale des FEI World Cup™ findet vom 6. bis 9. Februar 2026 in Bordeaux statt. Die besten 6 Fahrer nach den Wettbewerben in Leipzig qualifizieren sich für das Finale.
Ähnliche Artikel
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 7 StundenVideo verfügbar
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 21 Stunden
Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenes23. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 1 StundeJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 2 StundenMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 4 Stunden