FN-Seminartermine im Spätsommer 2025 – Bundesweit und regional sortiert
Vielfältiges Angebot an Fortbildungen für Pferdesportinteressierte und Ausbilder
27. Juni 2025 um 13:50Von s.wilhelm

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet jedes Jahr über 200 verschiedene Seminare, darunter Präsenz- und Online-Formate, zu allen relevanten Bereichen des Pferdesports. Die sogenannten PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare richten sich an alle Interessierten sowie an Persönliche Mitglieder der FN. FN-Ausbilderseminare hingegen sind ausschließlich für Personen mit entsprechender Qualifikation vorgesehen, sofern nichts anderes angegeben ist.
Nun wurden die Termine für den Spätsommer 2025 bekannt gegeben. Ein Überblick:
Bundesweit – Online-Seminare
19. August 2025, 20.00 Uhr: Dressur meets Working Equitation mit Mirjam Gall (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €)
02. September 2025, 20.00 Uhr: Exterieur trifft Biomechanik mit Wolfgang Kutting (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €)
18. September 2025, 20.00 Uhr: Perfekt unperfekt: Mit individuellem Weg zum reiterlichen Erfolg mit Beate Altenkirch (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €)
Hessen
23. September 2025, 17.00 Uhr, Oberursel: Was zeichnet guten und wertschätzenden Reitunterricht aus? mit Rolf Petruschke (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
Hamburg
25. September 2025, 18.00 Uhr, Schenefeld: Biomechanisch korrekt reiten – Pferd und Reiter im Einklang mit Daniela Rahn (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
Hannover
09. September 2025, 18.00 Uhr, Hermannsburg-Weesen: Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren mit Dr. Vivian Gabor (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
21. September 2025, 10.00 Uhr, Burgwedel: Fein abgestimmte Übergänge reiten mit Richard Hinrichs (Eintritt: PM 30 €, Nicht-PM 45 €, PM bis 18 Jahre 20 €)
Mecklenburg-Vorpommern
14. September 2025, 12.00 Uhr, Zirkow: PM-Erlebnistag für Kinder: Kinder für Pferde begeistern mit Martina Hermann (Eintritt: PM 5 €, Nicht-PM 10 €)
Rheinland
17. September 2025, 18.00 Uhr, Ratingen: Bewegungstraining nach Eckart Meyners mit Dirk Bolten (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
19. September 2025, 18.00 Uhr, Wachtberg: Pferde vor Infektionskrankheiten schützen mit Carsten Rohde (Eintritt: PM 15 €, Nicht-PM 25 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
22. September 2025, 18.00 Uhr, Brühl: Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren mit Dr. Vivian Gabor (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
Rheinland-Pfalz/Saar
14. September 2025, 15.00 Uhr, Speyer: Handarbeit sinnvoll ins Training integrieren mit Fabian Hellstern, Josef Büchele (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
Thüringen
08. September 2025, 18.00 Uhr, Arnstadt: Pferde jeder Rasse – Die Grundausbildung bleibt immer gleich mit Christoph Hess (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)
Westfalen
04. September 2025, 14.00 Uhr, Warendorf: Exkursion: Bundeschampionate aus Sicht eines Profis mit Jérôme Robiné (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €, PM bis 18 Jahre 5 €)
Eine Anmeldung ist möglich unter Anmeldung: www.pferd-aktuell.de/seminare, Telefon 02581/6362-247 oder seminare@fn-dokr.de
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 37 MinutenGoldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen
Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.Langjähriges Engagement in juristischen GremienProf. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports.
Verschiedenesvor 1 StundeSilbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff
Rainald Gehringhoff wurde bei den diesjährigen Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.
Verschiedenesvor 1 Stunde
Neueste Nachrichten
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 37 MinutenDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 39 MinutenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 1 Stunde