Blue Hors nimmt wieder an Turnieren teil
Positive Entwicklungen führen zur Wiederaufnahme der Turnierteilnahmen
17. Juli 2025 um 17:36Von s.wahl

Im März hat Blue Hors entschieden, vorübergehend an keinen Turnieren teilzunehmen. Diese Entscheidung folgte auf eine ernsthafte Diskussion über das Wohlergehen von Pferden, Trainingsmethoden und Tierschutz, sowie dem Bedarf an klareren Richtlinien für den ethischen Umgang mit Pferden im Sport.
Wegen dieser Maßnahme waren in den letzten vier Monaten keine Blue Hors-Reiter bei Turnieren zu sehen, und sowohl Nanna Skodborg Merrald als auch Sophia Ludvigsen haben nicht an den Sommermeisterschaften teilgenommen, wie sie es normalerweise tun. Dies hat auch zur Folge, dass Merrald nicht die dänischen Farben bei den kommenden Europameisterschaften vertreten wird.
Positive Entwicklung und aktualisierte Richtlinien
Allerdings gibt es nun positive Neuigkeiten. Seit dem Rückzug von Blue Hors von den Turnieren hat sich eine positive Entwicklung ergeben, die mehr Klarheit und aktualisierte Richtlinien mit sich bringt. Dies wurde zuletzt durch die Aktualisierung der ethischen Richtlinien für den Einsatz von Pferden durch den dänischen Reiterverband bekräftigt, zusammen mit weiteren bedeutenden Maßnahmen. Deshalb hat Blue Hors entschieden, die Teilnahmen an Turnieren wieder aufzunehmen, wie auf ihrer Facebook-Seite mitgeteilt wurde.
Weiter Fokus auf Pferdewohl
Gleichzeitig betonen sie, dass dies nicht bedeutet, dass alle Probleme gelöst sind und die Debatte über das Wohlergehen von Pferden abgeschlossen ist. Das Gegenteil ist der Fall, wie sie in ihrem Beitrag anmerken. Sie machen darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um ein Thema handelt, welches weiterhin entwickelt und im Fokus der gesamten Sportgemeinschaft bleiben sollte.
Dennoch sind dies wichtige Schritte in die richtige Richtung, und die Vorstandschaft von Blue Hors hat daher entschieden, wieder an Turnieren teilzunehmen. In ihrem Post unterstützen sie auch die Arbeit des DRF und bieten weiterhin ihre Kenntnisse und Erfahrungen an, um bessere und klarere Rahmenbedingungen für die Zukunft im Sinne der Pferde und des Sports zu schaffen.
Foto:Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.
Dressur26. Oktober 2025Video verfügbar
Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.
Dressur26. Oktober 2025Video verfügbar
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressur25. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.
Verschiedenesvor 13 StundenErleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.
Verschiedenesvor 15 StundenVielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich
Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.
Vielseitigkeitvor 17 Stunden