Warendorf im Fokus der Reitsport-Creator
FN Creator Event 2025 bietet Praxis, Austausch und erstmals Publikumseinbindung
2. Oktober 2025 um 09:38Von a.schaefer

Ende September fand das FN Creator Event 2025 am Bundesstützpunkt in Warendorf statt. Zum fünften Mal begrüßte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Influencer aus dem Bereich Pferdesport, die auf Instagram und TikTok aktiv sind. Das Event bot den Teilnehmern nicht nur exklusives Training mit Reitprofis, sondern öffnete erstmals auch die Türen für die Reitsport-Community, die live dabei sein konnte.
Training mit Olympiareiter und Bundesstützpunktleiter
Die eingeladenen Creator hatten die Möglichkeit, ihre Pferde mitzubringen und unter der Anleitung von Frederic Wandres, dem Mannschafts-Olympiasieger, sowie Markus Scharmann, dem Leiter des Bundesstützpunkts, zu trainieren. In der professionellen Trainingsumgebung konnten sie ihre Reitfertigkeiten verfeinern und von den beiden Experten wertvolle Impulse zur Reitlehre erhalten. Neben den praktischen Trainingseinheiten wurden auch theoretische Vorträge angeboten, die sich mit der Erstellung von Trainingsplänen sowie der richtigen Fütterung von Pferden befassten. Unterstützt wurde das Event von den Partnern Höveler und Waldhausen, die mit ihrem Know-how und Produkten zur erfolgreichen Durchführung beitrugen.
Wildcards, Social Media und Öffnung für das Publikum
Neu in diesem Jahr war die Vergabe von zwei Wildcards durch eine Social-Media-Challenge. Influencer, die sich mit einem Video und dem Hashtag #fncreatorevent2025 bewarben, hatten die Chance, am Event teilzunehmen. Die hohe Resonanz verdeutlichte die Relevanz des Creator Events in der digitalen Reitsportwelt. Zusätzlich öffnete das Event erstmals am Sonntag seine Tore für die Reitsport-Community. Rund 170 Besucher verfolgten das Training und den Austausch zwischen Reitlehrern und Influencern live vor Ort. Moderiert wurde der Tag von Patrick Thomalla. Der Erlös der Veranstaltung kam der FN-Initiative „100 Schulpferde plus“ zugute.
Foto: Canva / ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 7 StundenVideo verfügbar
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 21 Stunden
Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenes23. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 1 StundeJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 2 StundenMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 4 Stunden