Französischer Dreifacherfolg bei der CSI3*-Big Tour in Gassin - St Tropez
Patrick Stühlmeyer wird Sechster und ist damit einziger deutscher Reiter unter den Platzierten
9. Oktober 2025 um 17:33Von a.schaefer
Beim internationalen Springturnier in Gassin – St. Tropez konnte sich in der CSI3*-Big Tour über 1,45 Meter ein starkes französisches Teilnehmerfeld durchsetzen. Unter insgesamt 70 Startern blieben 31 Paare fehlerfrei. Die ersten drei Ränge gingen allesamt an französische Reiter. Von den fünf deutschen Startern platzierte sich lediglich Patrick Stühlmeyer mit Baloutaire PS (Balou du Rouet x Chacco-Blue) unter den Top 18.
Edward Levy gewinnt mit schnellster Nullrunde
Den Sieg sicherte sich Edward Levy mit Gaia Val Henry, abstammend von Vagabond de La Pomme aus einer Baloubet du Rouet-Mutter, in einer Zeit von 63,89 Sekunden. Mit nur geringem Abstand folgte Guillaume Foutrier auf dem zweiten Platz. Er ritt Fruna de Kogis (Kannan x Papillon Rouge) in 64,40 Sekunden fehlerfrei durch den Parcours. Dritter wurde Alexis Lheureux mit For Ever de Baumont, einem Nachkommen von Cornet Obolensky aus einer Portofino 46*La Silla-Mutter, der ebenfalls ohne Fehler in 64,50 Sekunden das Ziel erreichte.
Insgesamt 31 Reiter-Pferd-Paare meisterten den Parcours ohne Abwurf.
Stühlmeyer mit starker Runde – Vier deutsche Reiter ohne Platzierung
Bester deutscher Teilnehmer war Patrick Stühlmeyer, der mit Baloutaire PS (Balou du Rouet x Chacco-Blue) einen fehlerfreien Ritt in 65,81 Sekunden zeigte und damit Rang sechs belegte. Jens Wawrauschek verpasste mit Mava S (Messenger x Sandro) trotz null Fehlern in 71,48 Sekunden eine Platzierung und wurde 24. Josch Löhden kam mit Eic Schabernack (Cornet Obolensky x Quidam de Revel) auf Rang 36, nachdem vier Strafpunkte zu Buche standen. Ebenfalls nicht in die Platzierung schafften es Mylen Kruse mit Lovelight (Lord Z x Lordship) mit acht Strafpunkten auf Rang 49 sowie Harm Lahde mit Holland V.D. Valckenborg (Cantos x Animo), der mit zwölf Strafpunkten Rang 63 belegte.
Die vollständige Ergebnisliste sowie weitere Informationen zum Parcoursverlauf stehen online hier zur Verfügung. Die Prüfungen in Gassin – St. Tropez können weiterhin live oder auf Abruf in der Mediathek von ClipMyHorse.TV verfolgt werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springenvor 9 Stunden"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 2 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 3 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 4 Stunden