facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen

FEI legt Entwurf für Regeländerungen im internationalen Dressur vor

16. Juli 2025 um 18:44Von n.ditter

Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen

Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt. Laut FEI soll dies ein wichtiger Schritt sein, um Daten zu sammeln und die Auswirkungen dieser Wahl zu bewerten, wie horseandhound.co.uk berichtet.

Optionale Kandare bei Drei-Sterne-Turnieren

Bislang sind Kandaren nur bis CDI2* optional. Die Dressurtechnische Kommission (DTC) betonte, dass der Einsatz der Kandare auf höchstem Niveau kein Tierschutzproblem darstelle, sieht in der Wahlmöglichkeit jedoch eine Chance für mehr Erkenntnisse aus sportlicher und offizieller Sicht. Für Junioren wird zudem erwogen, Kandaren ab 2027 bei Meisterschaften zu verbieten, sollte dieser Vorschlag angenommen werden.

Öffentliche Richterkommentare geplant

Die International Dressage Officials Club (IDOC) schlug außerdem vor, elektronische Richterblätter nach den Prüfungen zugänglich zu machen, um Transparenz zu fördern. Reiter sollen jedoch das Recht behalten, ihre Noten privat zu halten. Die DTC unterstützt den Vorschlag grundsätzlich, verweist aber auf weitere Abstimmungen mit Reiter- und Trainerverbänden und einen möglichen Pilotversuch.

Neue Bewegungen für mehr Losgelassenheit

Der IDOC regte zusätzlich an, neue Lektionen in die großen Touren aufzunehmen, um Losgelassenheit und Selbsthaltung gezielter zu bewerten. Dies soll nach Ansicht der DTC zur Verbesserung der Ausbildung und zum Wohl der Pferde beitragen.

Die nationalen Verbände können bis zum 26. August Rückmeldungen geben. Ein endgültiger Entwurf wird im Oktober veröffentlicht und am 7. November bei der FEI-Generalversammlung zur Abstimmung gestellt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!

    Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 7 Stunden
    Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
  • Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

    Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.

    Dressur
    vor 7 Stunden
    Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

Neueste Nachrichten