cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tino Kießig mit dem Titel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet

Oberbürgermeister von Grimma erhält Ehrung für sein Engagement im Pferdesport

18. September 2025 um 17:12Von a.schaefer

Tino Kießig mit dem Titel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet

Tino Kießig, Oberbürgermeister der sächsischen Stadt Grimma, wurde mit dem Titel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde ihm im Rahmen des Grimmaer Kinderreitfestes und der Pferdetage überreicht und würdigt sein außergewöhnliches Engagement für den Erhalt der regionalen Pferdekultur.

Engagement für Tradition und Pferdekultur

Kießig wurde für seine bedeutenden Beiträge zur Förderung der Pferdekultur in Grimma ausgezeichnet. Laut Mario Rost, Vorsitzender des Vereins Kinderreitfest Grimma e.V., sei der Oberbürgermeister ein „Mann, der mit Leidenschaft und Verantwortung seine Heimatstadt führt“. Besonders hervorzuheben sind seine Bemühungen um die Pflege der historischen Böhl’schen Wiesen als Veranstaltungsort für Kultur- und Pferdesportevents sowie seine enge Zusammenarbeit mit dem Hauptgestüt Graditz. Diese Aktivitäten stärken das regionale Erbe und fördern die Verbindung von Pferd und Mensch.

„Förderung der Gemeinschaft und des Pferdesports“

Darüber hinaus stellt Kießigs Engagement für das Stadtjubiläum „825 Jahre Grimma“ einen wichtigen Bezugspunkt dar. Unter dem Motto „Die Stadt der 1000 Pferde“ wird das Pferd als kulturelles Erbe in den Mittelpunkt gestellt und in das Bewusstsein der Stadtbewohner sowie Gäste getragen. Diese Initiativen haben dazu beigetragen, Grimma als Zentrum der Pferde- und Reitsportkultur zu etablieren und die Stadt auch überregional bekannt zu machen.

Zusätzliche Informationen können Sie auf der Seite der Deutsche Reiterliche Vereinigung hier finden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten

Tino Kießig mit dem Titel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet