cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI ernennt zwei neue Executive Directors zur Stärkung ihrer Zukunftsstrategie

Áine Power und François Vergnol übernehmen Schlüsselpositionen im Rahmen der FEI-Neustrukturierung

25. Juni 2025 um 12:59Von n.ditter

FEI ernennt zwei neue Executive Directors zur Stärkung ihrer Zukunftsstrategie

Die FEI hat zwei neue Führungskräfte ernannt: Die Irin Áine Power wird ab dem 1. August die Position der Executive Director of Sport & Games übernehmen, während der Franzose François Vergnol ab dem 21. August als Executive Director für die neu geschaffene Abteilung Commercial, Marketing & Communications tätig sein wird. Die Ernennungen sind Teil einer umfassenden Umstrukturierung, die im Februar 2025 eingeleitet wurde, wie auf inside.fei.org berichtet wird.

Áine Power ist seit 2014 Teil der FEI und war zuletzt stellvertretende Leiterin der Rechtsabteilung. Sie spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Regelwerken, dem Aufbau großer Turnierserien wie der Longines League of Nations™ und der Gestaltung von Qualifikationssystemen für Olympia und Paralympics. Künftig wird sie alle Sportdisziplinen sowie die Bereiche Bildung, Offizielle und Turnierkalender verantworten.

François Vergnol bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich kommerzieller Strategien mit. Zuletzt war er Chief Revenue Officer bei European Professional Club Rugby und verhandelte dort erfolgreich mit globalen Marken und Medienhäusern. Bei der FEI wird er den neu gebündelten Bereich für Marketing, Kommunikation und kommerzielle Aktivitäten leiten.

Die Berufungen markieren laut FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der Organisation und zur Sicherstellung nachhaltigen Wachstums in einem sich wandelnden Sportumfeld.



Foto: FEI

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 54 Minuten
  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde