cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ein Pferd für den Papst!

Ein Geschenk des polnischen Züchters Andrzej Michalski zur Würdigung des Heiligen Vaters

16. Oktober 2025 um 11:41Von s.wilhelm

Ein Pferd für den Papst!

Mit einem weißen Araber-Hengst hat Papst Leo XIV. doch sicherlich ein ganz einzigartiges Geschenk erhalten: "Proton" wurde ihm von Andrzej Michalski, dem Gründer eines Araber-Gestüts aus Kołobrzeg-Budzistów, Polen, überreicht. Das Pferd solle sowohl die symbolische Bedeutung des Päpstlichen Amtes als auch die Werte der Liebe und der Geste der Dankbarkeit widerspiegele, wie vaticannews.va berichtet.

Gesten der Liebe und Dankbarkeit

Die Idee, dem Papst ein solches Pferd zu schenken, entstand nach dem Betrachten eines Fotos von Leo XIV. zu Pferd in Peru. Michalski wollte ihm ein Geschenk machen, das nicht nur den Päpstlichen Talar widerspiegelt, sondern auch eine Geste der Dankbarkeit für die Werte der Nächstenliebe und Solidarität, die Papst Leo XIV. in seinem apostolischen Schreiben „Dilexi te“ betont. Das Geschenk wurde im Rahmen einer Zeremonie vor der Generalaudienz des Papstes übergeben, bei der dieser von der Geste sehr erfreut war.

Gestüt Michalski und seine sozialen Projekte

Andrzej Michalskis Gestüt ist nicht nur auf die Zucht von Araberpferden spezialisiert, sondern engagiert sich auch in sozialen Projekten. Ein zentrales Anliegen des Gestüts ist die Hippotherapie, eine Reittherapie, die besonders Kindern mit motorischen Behinderungen zugutekommt. 



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten