cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Eröffnung des CHIO Aachen 2025: Glanzvolle Media Night mit internationalen Stars

Spanien feiert mit Álvaro Soler und prominenter Unterstützung bei der Gala-Eröffnung

2. Juli 2025 um 14:16Von s.wilhelm

Am Eröffnungsabend des CHIO Aachen 2025 wurde die traditionell besondere Atmosphäre von zahlreichen prominenten Gästen geprägt. Gemeinsam mit dem Veranstalter luden Hermann Bühlbecker und der Inhaber der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik, Henry Lambertz, zu einer festlichen Media Night ein, die von internationalen Stars wie dem Musiker Álvaro Soler, Schauspielerin Paz Vega und der ehemaligen Dschungelkönigin Lilly Becker begleitet wurde.

Prominente Gäste beim festlichen Gala-Abend

Der Abend bot neben zahlreiche Highlights durch Musiker eine durchaus entspannte Atmosphäre: So schlenderte der Spanier dem "Champions' Circle" entgegen und war für jedes Gespräch mit Journalisten offen. Schließlich stand seine offizielle Begrüßung durch Bühlbecker und die Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins, Stefanie Peters, an. Auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Schauspielerin Luna Schweiger und DFB-Präsident Bernd Neuendorf posierten für Fotografen.

Eröffnung im Stadion mit spektakulären Highlights

Später zog es die Gäste ins ausverkaufte Hauptstadion, wo die Eröffnungsfeier unter dem Motto „Hola España“ zu einem unvergesslichen Event wurde. Ihre Königliche Hoheit Elena von Borbón und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffneten offiziell den CHIO Aachen 2025. Álvaro Soler begeisterte dazu mit seinen Hits, und Spanien präsentierte sich in einer farbenfrohen Mischung aus Reitkunst, Flamenco und spektakulären Shows.

Wer diese spektakuläre Eröffnungsfeier nicht live mitverfolgen konnte, kann diese selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit nachschauen: Eröffnungsfeier presented by INNSiDE Hotels

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

Neueste Nachrichten

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 2 Stunden