Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
11 x die 9,0 oder besser
2. September 2025 um 22:43Von s.wilhelm

Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1. Qualifikation ab 08:00 Uhr in Warendorf zusammen. Die 35 wertnotensummenbesten Paare aus der 1. und 2. Qualifikation qualifizieren sich schließlich für das Finale am Sonntag ab 15:30 Uhr. Ein Blick auf die höchsten bisher vergebenen Wertungen und die Startliste der 1. Qualifikation.
11 x die 9,0 oder besser!
11 6-jährigen Springpferden gelang es, sich mit einer Traumwertung von 9,0 oder besser für das diesjährige Al Shira'aa Bundeschampionat in Warendorf zu qualifizieren. Streng genommen wurde die 9 sogar 12 Mal gezückt: Birkhofs Arezzo Man FBW qualifizierte sich mit Richard Vogel in Stading bereits mit einer 9,3, bevor er in Viernheim noch ein Schippchen drauflegte und eine sagenhafte 9,8 erhielt. Auf der Startliste der 1. Qualifikation am morgigen Mittwoch wird der Hengst jedoch nicht gelistet, da zeitgleich zu den Bundeschampionaten in die Spruce Meadows Masters stattfinden, bei denen Richard Vogel mit seinem Europameisterschaftspferd United Touch an den Start gehen wird. 130 Paare werden an den Start gehen, unter ihnen 7 Pferde, die jene 9,0 oder besser erhalten konnten.
Dr. Don
Als 115. Starter in der 1. Qualifikation werden Marvin Jüngel und Dr. Don den Parcours betreten. Mit einer 9,1 ist der Hengst, der von Esther und Lothar Scholl gezogen wurde, jener 6-jährige, der an den Start geht und in einer Qualifikation die höchste Wertnote erhalten konnte. Dr. Don stammt ab von Don VHP Z aus einer Catoki-Mutter und steht im Besitz von Tobias Kunze.
Cocolando, IB Qualito II, Like Special, Master of Paradise, Arezzo Gold, Complication - M
Um 08:00 Uhr wird mit Cocolando (Comme il faut NRW x Orlando) direkt einer der 7 "9er Kandidaten" den Parcours in Warendorf eröffnen. Unter dem Sattel von Hendrik Dowe konnte sich der von der Zhashkiv Equestrian School westfälisch gezogene Hengst in Heiden mit einer 9,0 qualifizieren. Ebenfalls eine 9,0 erhielten IB Qualito II (Quaid I x Salito) unter Tim Rieskamp-Goedeking, der als 31. an den Start gehen wird. Gezogen wurde der Hannoveraner-Hengst von Helmut Habermann. Als 69. wird Like Special (Like Angel x I'm Special de Muze) an den Start gehen. Der von Alexander Paul gezogene Wallach konnte sich ebenfalls mit einer 9,0 qualifizieren. Auch Master of Paradise (Mancehster van't Paradijs x Catoki) unter Patrick Bölle (37. Starter), Arezzo Gold (Arezzo x VDL C-Indocto) unter Sophie Hinners (auch qualifiziert unter David Will, der den Hengst als 117. Starter in Warendorf an den Start bringen wird) und Complication - M (Casco Bravo x Bellini Royal) unter Laurens Houben (119. Starter) erhielten jenes sehr gute Urteil.
Gerichtet wird diese 1. Qualifikation von Paul Gummelt, Peter Illert und Werner Tapken.
Es wird spannend und ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springen22. Oktober 2025"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 17 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 18 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 19 Stunden