cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neuwahlen und Weichenstellungen bei der EEF-Generalversammlung

Europäische Reitsportverbände treffen sich in San Marino – Soenke Lauterbach und Klaus Roeser weiterhin im Vorstand vertreten

19. Oktober 2025 um 18:57Von n.ditter

Neuwahlen und Weichenstellungen bei der EEF-Generalversammlung

Am 7. Oktober 2025 fand in San Marino die Generalversammlung der European Equestrian Federation (EEF) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus 39 der 40 Mitgliedsnationen nahmen an dem Treffen im Kursaal Convention Centre teil. Unter der Leitung von Präsident Quentin Simonet bekräftigte die EEF ihren Anspruch auf transparente Führung, strukturelle Weiterentwicklung und eine stärkere europäische Zusammenarbeit im Pferdesport, wie euroequestrian.eu berichtet.

Strategische Neuwahlen im Vorstand

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl neuer Vorstandsmitglieder für die Amtszeit 2025 bis 2029. Simone Perillo (Italien) wurde zum 1. Vizepräsidenten gewählt. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem italienischen Reitsport sowie aus internationalen Gremien mit. Zum 2. Vizepräsidenten wurde Peter Cholakov (Bulgarien) bestimmt, der unter anderem durch seine Rolle im bulgarischen Verband sowie als Vater aktiver Nachwuchsreiter über umfassende Perspektiven verfügt. Neu in das Gremium gewählt wurde zudem Sandra Ruuda aus Schweden, die sich in ihrem nationalen Verband unter anderem für Nachwuchsförderung und strategische Entwicklung engagiert.

Deutsche Vertreter weiterhin im Vorstand aktiv

Deutschland ist auch weiterhin mit zwei Persönlichkeiten im EEF-Vorstand vertreten. Soenke Lauterbach und Klaus Roeser setzen ihre Arbeit im Gremium fort. Beide sind seit Jahren auf nationaler wie internationaler Ebene im Pferdesport aktiv und gelten als erfahrene Vertreter deutscher Interessen in europäischen Verbandsstrukturen.

Neben den Vorstandswahlen stimmte die Versammlung auch dem Jahresbericht, den Finanzberichten 2024/2025 und dem Budget 2025/2026 zu. Auch das Reglement der Longines EEF Series für die Saison 2026 wurde bestätigt. Präsident Simonet würdigte die langjährige Mitarbeit von George Dimaras (Griechenland), der nach über einem Jahrzehnt engagierter Tätigkeit sein Amt im EEF-Vorstand beendet und sich dabei insbesondere für die Entwicklung der Longines EEF Series eingesetzt hat.

Die nächste Generalversammlung der EEF wird 2026 in Dublin, Irland, stattfinden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden