facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

ADVENT CLASSICO startet später als geplant

Neues internationales Turnierformat in Hannover auf Dezember 2026 verschoben

8. September 2025 um 18:42Von n.ditter

ADVENT CLASSICO startet später als geplant

Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit. Das Turnier auf 4-Sterne-Niveau soll in enger Kooperation mit der Pferdemesse „PASSION PFERD“ realisiert werden.

Hoher Anspruch an Organisation und Qualität

Als Grund für die Verschiebung nannte der Veranstalter wirtschaftliche und organisatorische Rahmenbedingungen, die eine Umsetzung im ursprünglich geplanten Zeitraum nicht ermöglichten. Gleichzeitig betonte En Garde Marketing den eigenen Qualitätsanspruch: Man wolle ein Turnier der Spitzenklasse realisieren, das sportliche Exzellenz, emotionale Erlebnisse, hochwertige Inszenierung und regionale Verankerung miteinander vereint. Die Resonanz auf das geplante Format sei sowohl aus der Pferdesportwelt als auch von Partnern aus Wirtschaft und Politik durchweg positiv gewesen. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies begrüßte die Entscheidung, Hannover als Austragungsort eines internationalen Turniers im „Pferdeland Niedersachsen“ zu etablieren.

Erste Eindrücke bereits im Dezember 2025

Trotz der Verschiebung erhalten Reitsportinteressierte bereits in diesem Jahr einen Vorgeschmack auf das neue Format: Die Finals des Junior Cups und des Regio Cups – beides Nachwuchsserien, die unter dem Dach des ADVENT CLASSICO geplant sind – werden im Rahmen der Pferdemesse PASSION PFERD im Dezember 2025 ausgetragen. Die Wettbewerbe finden in der Arena statt, in der auch traditionell die „Nacht der Pferde“ veranstaltet wird. Die Veranstalter sehen darin einen gelungenen Auftakt für das kommende Großturnier im Jahr 2026 und möchten damit insbesondere dem Nachwuchs- und Amateursport eine besondere Plattform bieten.

Die Planungen für die Premiere im Dezember 2026 sollen nun intensiviert fortgesetzt werden. Ziel ist es, Hannover langfristig als internationalen Turnierstandort zu etablieren und neue Impulse für den Reitsport zu setzen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Springen

Ähnliche Artikel

  • Die Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!

    Nach Calgary startet morgen, am Mittwoch, den 10. September, das nächste große Event auf dem nordatlantischen Kontinent: Longines FEI Jumping World Cup™ 2025-2026 NAL I Williamsburg! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live.Ein Blick auf die genannten ReiterReiter aus 15 Nationen haben sich für dieses Top-Event auf die Nennungslisten setzen lassen, aus Deutschland ist kein Reiter am Start.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Die Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!
  • Weltklasse-Springsport in Riesenbeck: Longines Global Champions Tour macht Station im Münsterland

    Vom 11. bis 14. September ist Riesenbeck Schauplatz für ein sportliches Großereignis im internationalen Springsport: Die Longines Global Champions Tour und die Global Champions League machen im Rahmen ihrer elften Etappe Station auf der Reitanlage am Surenburger Wald. Es ist die einzige Austragung der hochdotierten Serien auf deutschem Boden – und das Teilnehmerfeld lässt keine Wünsche offen.

    Springen
    vor 5 Stunden
    Weltklasse-Springsport in Riesenbeck: Longines Global Champions Tour macht Station im Münsterland
  • „Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere

    Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.

    Springen
    vor 21 Stunden
    „Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere

Neueste Nachrichten