facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen

Tierarzt Dr. Hanbücken erklärt Maßnahmen zum Schutz der Pferde

2. Juli 2025 um 18:19Von n.ditter

Pferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen

Die hohen Temperaturen setzen nicht nur den Menschen beim CHIO Aachen zu, sondern auch den Pferden. Doch Dr. Friedrich-Wilhelm Hanbücken, der Chef-Tierarzt des CHIO, betont, dass die Pferde aufgrund ihrer guten Trainingsbedingungen besser mit der Hitze umgehen können. Besonders durch das starke Schwitzen können sie ihre Körpertemperatur effektiv regulieren.

Um die Tiere so gut wie möglich zu schützen, wurden verschiedene Maßnahmen getroffen. Dazu gehören mehr Schattenplätze, Kühlmöglichkeiten mit Eiswasser und Kühlnebeln sowie Anpassungen im Zeitplan, um die Pferde nicht während der heißesten Tageszeiten zu fordern. Dr. Hanbücken stellt fest, dass die Pferde bisher keine Erschöpfungszeichen gezeigt haben und gute Leistungen bringen.

Er betont auch, dass sich die Sorge um das Wohl der Tiere in den letzten Jahren verstärkt hat, was aus seiner Sicht jedoch unbegründet ist, da beim CHIO Aachen sehr gut auf die Pferde geachtet wird. In extremen Fällen, wie bei hohen Temperaturen kombiniert mit hoher Luftfeuchtigkeit, könnte der Wettbewerb verschoben werden, aber laut Dr. Hanbücken sind die aktuellen Bedingungen noch weit davon entfernt, gefährlich zu werden. Weitere Informationen können unter brf.de nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der erste Finaltag in Warendorf - Alle Champions 2025 des Samstags!

    Der Samstag bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 brachte die ersten Titelentscheidungen mit sich. Insgesamt 7 Bundeschampions und Bundeschampionesse wurden am heutigen ersten Finaltag gekürt und sorgten für einen gelungenen Auftakt in das Finalwochenende.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Das war der erste Finaltag in Warendorf - Alle Champions 2025 des Samstags!
  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
  • Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen

    Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.Langjähriges Engagement in juristischen GremienProf. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen

Neueste Nachrichten