cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Noch freie Plätze beim FN-Expertentalk in Warendorf

„Grüner Stall“: Energieeffizienz und Biodiversität im Fokus nachhaltiger Pferdebetriebe

7. Oktober 2025 um 08:38Von a.schaefer

Noch freie Plätze beim FN-Expertentalk in Warendorf

Für den FN-Expertentalk am 31. Oktober 2025 in Warendorf sind noch Plätze verfügbar. Im Rahmen des Projekts „Grüner Stall“ können sich Betriebsleiter, Vereinsverantwortliche und Interessierte zu praxisorientierten Themen rund um die energetische Optimierung von Pferdebetrieben und nachhaltige Lösungen anmelden.

Details zum Expertentalk

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lädt zu einem ganztägigen Expertentalk ein, bei dem führende Fachleute wie die Architektin Urte Meermann und der Energieberater Elmar Brügger über moderne Technologien zur Energieeinsparung sprechen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Pferdebetriebe nachhaltiger gestalten möchten.

Markus Scharmann, Leiter des DOKR-Bundesstützpunkts, wird zudem einen praktischen Einblick in moderne Sportstättenplanung geben. Die Veranstaltung endet mit einem Besuch auf dem Hof Schulze Niehues in Warendorf-Freckenhorst, wo Ludger Schulze Niehues vor Ort zeigt, wie die Energiewende in der Praxis funktioniert. Anmeldungen sind weiterhin online möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung

Interessierte können sich noch online unter www.pferd-aktuell.de/seminare/1946

 für die Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt von Experten zu lernen und praktische Tipps für eine nachhaltige Betriebsführung zu erhalten. In einer offenen Diskussionsrunde besteht die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.



Foto: Canva Elements / ClipMyHorse.TV

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten