Andreas Steindl gewinnt „Silberne Kamera“ beim CHIO Aachen 2025
Aachener Fotograf überzeugt mit Momentaufnahme aus dem Vorjahr
7. Juli 2025 um 10:59Von s.wilhelm

Im Rahmen des CHIO Aachen 2025 wurde erneut die „Silberne Kamera“ für das beste internationale Pferdesportfoto des Jahres verliehen. Aus insgesamt 130 Einsendungen wählte die diesjährige Jury die Aufnahme von Andreas Steindl auf den ersten Platz.
Jury würdigt handwerkliche Qualität und besondere Stimmung
Die Jury setzte sich aus dem schwedischen Dressurreiter Patrick Kittel, Vorjahressiegerin Rebecca Thamm, Julia Tran (Mediahuis Aachen) sowie ALRV-Vorstandsmitglied Birgit Rosenberg zusammen. Besonders hervorgehoben wurde das harmonische Zusammenspiel von Technik, Perspektive und Motiv in Steindls Foto, das einen besonderen Moment während des CHIO Aachen 2024 festhielt.
Platzierungen und Preisgelder
Jasmin Metzner aus Korschenbroich belegte mit einer Aufnahme von der Siegerehrung im Rolex Grand Prix den zweiten Platz, gefolgt vom niederländischen Fotografen Jacob Melissen, der mit einem Bild aus der Vielseitigkeit überzeugte. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 4000 Euro dotiert und wurde von ALRV-Aufsichtsratsmitglied Peter Weinberg überreicht.
Die „Silberne Kamera“ wurde vom Künstler Wolfgang Lamché gestaltet und zählt zu den etablierten Auszeichnungen im internationalen Pferdesportfoto-Wettbewerb.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Motiv: Eröffnungsfeier des diesjährigen CHIO Aachen)
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 16 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 17 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 4 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 16 Stunden