Harry Meade führt erstmals die Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter an
Britisches Trio an der Spitze, Michael Jung als bester Deutscher an Position 6
7. Juni 2025 um 08:57Von s.wilhelm
Der britische Vielseitigkeitsreiter Harry Meade hat erstmals in seiner Karriere den Sprung an die Spitze der FEI-Weltrangliste geschafft. Er löst den US-Amerikaner Boyd Martin ab, der einen Monat lang die Führungsposition innehatte und nun auf Position 5 gelistet wird.
Meade kletterte in der aktuellen Auswertung um zwei Plätze nach oben und rangiert nun mit 588 Punkten auf Rang eins – vor den ebenfalls für Groß-Britannien startenden Tom McEwen und Rosalind Canter.
Erfolge mit Et Hop du Matz, Grafennacht, Cavalier Crystal und Annaghmore Valoner
Ausschlaggebend für Meades Aufstieg war eine Serie erfolgreicher Ritte bei internationalen Top-Veranstaltungen: Beim CCI5* in Lexington belegte er im April mit Et Hop du Matz den dritten und mit Grafennacht den vierten Platz. Auch bei den Badminton Horse Trials zeigte er im Mai starke Leistungen und wurde mit Cavalier Crystal Vierter sowie mit Superstition Sechster. Bereits im vergangenen Jahr war Meade beim CCI5* in Burghley mit Cavalier Crystal und Annaghmore Valoner auf die Plätze drei und vier geritten – ein Beleg für seine Konstanz auf höchstem Niveau.
Michael Jung und Julia Krajewski in den Top Ten
Als bester Deutscher reiht sich Olympiasieger Michael Jung an Position 6 ein. Julia Krajewski kann sich von Rang 11 auf Rang 10 steigern und wird somit ebenfalls in den Top Ten gelistet.
An 27. Stelle bleibt Calvin Böckmann unverändert im Ranking, gefolgt von Jérôme Robiné, der sich von Position 50 auf Position 41 vorarbeiten konnte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeit24. Oktober 2025
5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette
"Win a 5*, get a free haircut 💇♂️🫣 A bet is a bet after all!", schreibt der Schweizer Felix Vogg auf seiner Instagram-Seite. Nachdem er am vergangenen Wochenende mit seinem Sieg in MARS Maryland 5* Vielseitigkeit Geschichte für die Schweiz schreiben konnte, verlor er eine Wette. Sein Einsatz: Die Haare sollten abrasiert werden.
Vielseitigkeit23. Oktober 2025
Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeit23. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 1 StundePfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 5 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 6 Stunden