Artikel
ClipMyHorse.TV wird Medienpartner von Road2LA
Die Initiative Road2LA, die sich zum Ziel gesetzt hat, die deutschen Vielseitigkeitsreiter gezielt auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vorzubereiten, hat mit ClipMyHorse.TV einen neuen Medienpartner gewonnen.
Vielseitigkeit7. Juni 2025Lars Kersten debutiert als Testreiter bei den SWB Equestrian Weeks
Bei den diesjährigen SWB Equestrian Weeks Anfang Oktober wird der niederländische Springreiter Lars Kersten erstmals als Testreiter für die 5-jährigen Springpferde auftreten. Dabei wird er von seinem Vater und Trainer, Pieter Kersten, unterstützt.Lars KerstenLars Kersten wuchs auf dem Pferdehof seiner Familie in Egchel, Limburg, auf und begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Reiten.
Springen7. Juni 2025Trauer um Franz Albers
Die Oldenburger Züchterschaft trauert um Franz Albers, der am 22. Mai im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Albers war ein herausragender Pferdezüchter, der mit seinen Erfolgen und seiner Leidenschaft für die Zucht die Pferdesportwelt nachhaltig prägte.
Zucht7. Juni 2025Druse-Ausbruch in Fröndenberg
Beim Reit- und Fahrverein „Fritz Simmermann“ in Fröndenberg ist die Druse ausgebrochen. Fünf Tiere wurden positiv getestet, zwei Quarantänezonen wurden eingerichtet, so berichtet das wdr.Die betroffenen Tiere dürfen nur noch mit Schutzkleidung versorgt werden.
Verschiedenes7. Juni 2025Umbenennung der Reitabzeichen: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen
Ab sofort tragen die früheren Reitabzeichen 5 und 4 die neuen Namen „Turniersportabzeichen Klasse A“ und „Turniersportabzeichen Klasse L“. Diese Umbenennung soll deutlich machen, dass diese Abzeichen Voraussetzung für den Einstieg in die jeweiligen Prüfungen der Klassen A und L sind.
Verschiedenes6. Juni 2025Irland gewinnt den Nationenpreis in La Baule, Deutschland auf Platz sieben
Irland hat den CSIO5* Nationenpreis in La Baule gewonnen!Das irische Team sicherte sich beim CSIO5* Nationenpreis im französischen La Baule überraschend den Sieg, nachdem eigentlich alles so schien, als dass sich Belgien nach makellosem ersten Umlauf den Sieg sichern würde. Leider musste das belgische Team jedoch in der Schlussphase noch zwei Fehler hinnehmen.
SpringenTop-Nachrichten6. Juni 2025Video verfügbarFührung für Michael Jung nach Dressur und Springen im CCI4*-S in Wiesbaden
Im CCI4*-S-Wettbewerb in Wiesbaden 2025 hat Michael Jung mit seinem Pferd FischerSolution II (Harley x Grand Presidium) die Führung übernommen. Mit 73,47 % in der Dressur und einer fehlerfreien Runde im Springen erzielt er einen Gesamtpunktestand von 26,5 und bleibt auf dem ersten Platz.Brandon Schäfer-Gehrau folgt mit seinem Pferd Very Special (Viscount x Nobre) auf Rang 2.
Vielseitigkeit6. Juni 2025Schwedische Vielseitigkeitsreiterin Sara Algotsson Ostholt nach Sturz im Krankenhaus
Sara Algotsson Ostholt, eine erfahrene schwedische Vielseitigkeitsreiterin, liegt nach einem Sturz im Krankenhaus, wie sie auf ihrem Social Media Kanal berichtet. Beim Aufwärmen für das Dressurprogramm während eines Wettbewerbs in Westerstede, stürzte ihr Pferd, Dynamite Jack, und fiel auf ihr linkes Bein.
Vielseitigkeit6. Juni 2025DSP Snickers F glänzt bei Longines PfingstTurnier Wiesbaden
DSP Snickers F (Secret x Carabas) hat beim Longines PfingstTurnier Wiesbaden erneut beeindruckt und sich in der CDIYH-Prüfung der 5-jährigen Dressurpferde einen hervorragenden zweiten Platz erkämpft. Der DSP-Wallach, der bereits durch seine Erfolge in Jungpferdechampionaten bekannt ist, zeigte zusammen mit Reiterin Carina Harnisch eine starke Leistung und erhielt eine Gesamtwertung von 84,6 %.
6. Juni 2025