facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Yuri Mansur trauert um seine Spitzenstute Miss Blue Saint-Blue Farm

    Die brasilianische Reiterwelt nimmt Abschied von Miss Blue Saint-Blue Farm: Die zwölfjährige Chacco-Blue-Tochter ist laut Bestätigung des brasilianischen Verbandes an den Komplikationen einer Kolik verstorben. Die Stute war ein bedeutender Teil der Karriere von Yuri Mansur und feierte mit ihm zahlreiche internationale Erfolge.

    Springen
    25. Juni 2025
    Yuri Mansur trauert um seine Spitzenstute Miss Blue Saint-Blue Farm
  • CHIO Aachen 2025: Deutsche Teams für alle Nationenpreis-Disziplinen stehen fest

    Beim CHIO Aachen 2025 wird Deutschland in allen vier Nationenpreis-Disziplinen mit renommierten Reiterinnen und Reitern an den Start gehen. Das Weltfest des Pferdesports findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    CHIO Aachen 2025: Deutsche Teams für alle Nationenpreis-Disziplinen stehen fest
  • Dressurpferde-WM: Fünf- und Sechsjährige für zweite Sichtung nominiert

    Die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (4. bis 10. August 2025) laufen auf Hochtouren. Im Rahmen der ersten Sichtung in Warendorf wurden nun 16 fünfjährige sowie 17 sechsjährige Nachwuchspferde für die zweite Auswahlrunde Mitte Juli benannt.Bei den 6-Jährigen prägten insbesondere Nachkommen der Hengste Escolar und Escamillo das Teilnehmerfeld.

    Dressur
    25. Juni 2025
    Video verfügbar
    Dressurpferde-WM: Fünf- und Sechsjährige für zweite Sichtung nominiert
  • DOKR nominiert Dressurpaare für CHIO Aachen 2025

    Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die deutschen Starter für den CHIO Aachen bekannt gegeben. Der traditionsreiche Nationenpreis im CDIO5* findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    DOKR nominiert Dressurpaare für CHIO Aachen 2025
  • Richterwechsel bei EM 2025: Thomas Lang zieht sich zurück

    Der österreichische 5*-Richter Thomas Lang wird bei den Europameisterschaften Dressur 2025 im französischen Crozet nicht wie geplant Teil des siebenköpfigen Richtergremiums sein. Aufgrund gesundheitlicher Probleme, die ihn seit Ende April begleiten, hat Lang trotz Besserung seinen Rückzug bekannt gegeben, wie eurodressage.com berichtet.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Richterwechsel bei EM 2025: Thomas Lang zieht sich zurück
  • Shooting Stars: Die DSP-Fohlenauktion in Viernheim

    Man kann das schon eine liebgewordene Tradition nennen: Bereits zum 13. Mal in Folge war das DSP-Team mit einer Fohlenkollektion zu Gast beim Sommerevent im hessischen Viernheim. Und auch das 13. Kapitel dieser Geschichte war ein erfolgreiches.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Video verfügbar
    Shooting Stars: Die DSP-Fohlenauktion in Viernheim
  • Kallista – Ingrid Klimke setzt auf neues Talent für die Vielseitigkeit

    Ingrid Klimke hat Zuwachs im Stall:Die belgische Stute Kallista (Chatman x Laveron) steht nun in Münster und soll die Vielseitigkeitskarriere der erfahrenen Reiterin bereichern, wie pferd.de berichtet. Die Neunjährige, zuvor unter anderem im Stall von Michael Jung und zuletzt bei Sandra Auffarth, bringt bereits internationale Erfahrung bis CCI4*-S mit.

    Vielseitigkeit
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Video verfügbar
    Kallista – Ingrid Klimke setzt auf neues Talent für die Vielseitigkeit
  • Robert Whitaker gewinnt Al Shira’aa Derby in Hickstead

    Beim traditionsreichen Al Shira’aa Derby im britischen Hickstead setzte sich Robert Whitaker mit dem 19-jährigen Hengst Gentlemen vh Veldhof (Quite Easy x Calido) durch. In einem anspruchsvollen Stechen über 1,60 m blieb er zunächst fehlerfrei und musste im zweiten Umlauf lediglich vier Strafpunkte hinnehmen.

    Springen
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Robert Whitaker gewinnt Al Shira’aa Derby in Hickstead
  • Goldenes Reiterkreuz für Prof. Dr. Jens Adolphsen

    Bei den Longines Luhmühlen Horse Trials wurde Prof. Dr. Jens Adolphsen mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet. Der Jurist und Sportrechtler hatte insgesamt zwölf Jahre lang den Vorsitz des Vielseitigkeitsausschusses im Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) inne.

    Vielseitigkeit
    25. Juni 2025
    Goldenes Reiterkreuz für Prof. Dr. Jens Adolphsen
  • Hans Peter Minderhoud siegt mit persönlicher Bestmarke in Rotterdam

    Beim internationalen Fünf-Sterne-Turnier in Rotterdam hat Hans Peter Minderhoud mit Glock’s Taminiau (Glock's Tot jr x Sandro Hit) die Grand Prix Kür gewonnen – und das mit persönlichem Rekordergebnis. Mit einer Wertung von 81,905 Prozent sicherte sich das Paar zwei Tage nach dem Sieg im Nationenpreis auch den Einzeltriumph in der musikalischen Prüfung.

    Dressur
    25. Juni 2025
    Hans Peter Minderhoud siegt mit persönlicher Bestmarke in Rotterdam