facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Emmelie Scholtens wird neues Mitglied der KWPN-Hengstkommission Dressur

    Wie horses.nl berichtet, hat die Mitgliedervertretung des KWPN am 4. Juni der Berufung von Emmelie Scholtens in die Hengstkommission Dressur zugestimmt. Damit tritt die niederländische Dressurreiterin ab der ersten Besichtigung 2025 die Nachfolge von Johan Hamminga an, der dem Gremium seit 2019 angehörte und nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidierte.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    Emmelie Scholtens wird neues Mitglied der KWPN-Hengstkommission Dressur
  • Annabella Pidgley’s Espe hat eine neue Reiterin

    Die britische Dressurreiterin Annabella Pidgley hat ihre mehrfach dekorierte Stute Espe (Escolar x Dimaggio) nach Australien verkauft: Mit Annabella Pidgley im Sattel konnte das Paar unter anderem zwei Goldmedaillen bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter 2023 in Pilisjászfalu gewinnen. Künftig wird die 11-jährige Stute nun von von Nachwuchsreiterin Abby Weel vorgestellt werden.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    Video verfügbar
    Annabella Pidgley’s Espe hat eine neue Reiterin
  • Harry Meade führt erstmals die Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter an

    Der britische Vielseitigkeitsreiter Harry Meade hat erstmals in seiner Karriere den Sprung an die Spitze der FEI-Weltrangliste geschafft. Er löst den US-Amerikaner Boyd Martin ab, der einen Monat lang die Führungsposition innehatte und nun auf Position 5 gelistet wird.

    Vielseitigkeit
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    Video verfügbar
    Harry Meade führt erstmals die Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter an
  • Irland gewinnt den Nationenpreis in La Baule, Deutschland auf Platz sieben

    Irland hat den CSIO5* Nationenpreis in La Baule gewonnen!Das irische Team sicherte sich beim CSIO5* Nationenpreis im französischen La Baule überraschend den Sieg, nachdem eigentlich alles so schien, als dass sich Belgien nach makellosem ersten Umlauf den Sieg sichern würde. Leider musste das belgische Team jedoch in der Schlussphase noch zwei Fehler hinnehmen.

    Springen
    Top-Nachrichten
    6. Juni 2025
    Video verfügbar
    Irland gewinnt den Nationenpreis in La Baule, Deutschland auf Platz sieben
  • Titelverteidiger Deutschland bereit für La Baule

    Team Deutschland startet an diesem Wochenende als amtierender Sieger beim prestigeträchtigen Nationenpreis des CSIO5* Jumping International in La Baule.

    Springen
    Top-Nachrichten
    4. Juni 2025
    Titelverteidiger Deutschland bereit für La Baule
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste

    Der US-Amerikaner Kent Farrington führt weiterhin die FEI Longines Weltrangliste der Springreiter an – zum zweiten Mal in Folge. Damit festigt er seine Position nach dem Ende der über dreijährigen Dominanz von Henrik von Eckermann.

    Springen
    Top-Nachrichten
    4. Juni 2025
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste
  • Isabell Werth sagt Start in Wiesbaden ab

    Dressurlegende Isabell Werth wird in diesem Jahr nicht beim Longines Pfingstturnier in Wiesbaden an den Start gehen. Die achtfache Olympiasiegerin sagte ihren Auftritt kurzfristig ab – aus Rücksicht auf die Gesundheit ihrer Stute Superb (Surprice x Donautanz), die nicht hundertprozentig fit sei. Geplant war ein Start in der Kür, die Werth bereits 2023 und 2024 für sich entscheiden konnte.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    4. Juni 2025
    Isabell Werth sagt Start in Wiesbaden ab
  • Juni Ausgabe der Gelben Seiten des DRFV

    Die digitale Juni-Ausgabe des DRFV Magazins zusammengefasst:Neuausrichtung der ÖffentlichkeitsarbeitDie Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) schlägt neue mediale Wege ein. Mit dem Abschied vom langjährigen Partner St.GEORG eröffnet sich Raum für neue Perspektiven, die laut Vorsitzendem Hannes Müller eine Chance für mehr inhaltliche Sichtbarkeit des Berufsstandes bieten.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    4. Juni 2025
    Juni Ausgabe der Gelben Seiten des DRFV
  • Deutsche Meisterschaften der Dressur- und Springreiter 2025 in Balve stehen bevor

    Vom 12. bis 15. Juni 2025 finden die Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter erneut im Rahmen des traditionsreichen Turniers „Longines Balve Optimum“ im sauerländischen Balve statt. Seit 2011 ist Balve fester Austragungsort für diese bedeutenden Titelkämpfe, die für alle Altersklassen und Disziplinen im Pferdesport ein Highlight darstellen, wie bayernspferde.de berichtet.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    3. Juni 2025
    Deutsche Meisterschaften der Dressur- und Springreiter 2025 in Balve stehen bevor
  • Bund der Steuerzahler fordert Privatisierung des Landgestüts Redefin

    Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern sieht im Landgestüt Redefin ein teures „Millionengrab“ und fordert dessen Privatisierung. Das seit Jahren defizitäre Gestüt koste den Steuerzahler jährlich Millionen, kritisierte Sascha Mummenhoff, Landesvorsitzender des Steuerzahlerbundes. Nach seiner Ansicht sei das Gestüt kein Teil der Daseinsvorsorge und daher keine staatliche Aufgabe.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    3. Juni 2025
    Bund der Steuerzahler fordert Privatisierung des Landgestüts Redefin