facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Fortbildung zur tierärztlichen Turnierbetreuung in Warendorf

    Die Abteilung Veterinärmedizin & Tierschutz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) bietet eine Fortbildung zur „tierärztlichen Turnierbetreuung“ an. Die Veranstaltung findet am 4. September 2025 während der Al Shira’aa-Bundeschampionate in Warendorf statt.

    Verschiedenes
    24. Juli 2025
    Fortbildung zur tierärztlichen Turnierbetreuung in Warendorf
  • Junge Reiterin rettet vier Pferde aus brennendem Stall

    Die 16-jährige Blanka Bodi hat in Ungarn vier Pferde aus einem Stall gerettet, der nur wenige Meter von einem brennenden Heulager entfernt stand. Sie war mit ihrer Mutter Réka Lestyán auf dem Heimweg von einem Springturnier, als beide in der Nähe von Szarvas dichten Rauch bemerkten.

    Verschiedenes
    24. Juli 2025
    Junge Reiterin rettet vier Pferde aus brennendem Stall
  • Lisa Müller denkt über politischen Weg nach

    Lisa Müller hat beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags in München über eine mögliche politische Zukunft gesprochen. Die 35-Jährige sagte der „tz“, dass sie sich einen Einstieg in die Politik vorstellen könne. Eine Entscheidung für eine Partei habe sie jedoch noch nicht getroffen. Zur Wahl stünden für sie derzeit CSU oder FDP, wie wz.de berichtet.

    Verschiedenes
    24. Juli 2025
    Lisa Müller denkt über politischen Weg nach
  • Airtag führt Polizei zu gestohlenen Pferdesätteln in Osnabrück

    Nach einem Einbruch in einen Pferdestall in Osnabrück ist ein Tatverdächtiger mithilfe eines Airtags festgenommen worden. Laut Polizei hatten mehrere Täter in der Nacht zu Dienstag den Spindraum eines Stalls aufgebrochen und mehrere Sättel entwendet. Eine Reiterin hatte an einem der Sättel einen Airtag befestigt, der am Dienstagmittag ein Signal sendete.

    Verschiedenes
    24. Juli 2025
    Airtag führt Polizei zu gestohlenen Pferdesätteln in Osnabrück
  • Reitsportzentrum Massener Heide vor Zwangsversteigerung

    Das Reitsportzentrum Massener Heide in Unna steht nach jahrelangen finanziellen Schwierigkeiten vor der Zwangsversteigerung. Das Amtsgericht Unna setzte den Verkehrswert des Anwesens auf 12 Millionen Euro fest. Laut dem Portal Zwangsversteigerungen-Scout soll die Anlage jedoch ursprünglich rund 35 Millionen Euro wert gewesen sein.

    Verschiedenes
    23. Juli 2025
    Reitsportzentrum Massener Heide vor Zwangsversteigerung
  • FEI plant strengere Sanktionen ab 2026

    Die FEI will ab 2026 ihre Sanktionen gegen Regelverstöße verschärfen und ein neues System zur Regulierung von Reitzubehör einführen. Der Entwurf der neuen Regeln sieht strengere Verwarnungen, höhere Geldstrafen und teilweise längere Sperren vor. Gleichzeitig gibt es weiter Diskussionen darüber, wie konsequent gegen Pferdemissbrauch vorgegangen werden soll.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    23. Juli 2025
    FEI plant strengere Sanktionen ab 2026
  • Drei Pferde versehentlich erschossen – Landwirt erhält Jagdverbot

    Ein 82-jähriger Landwirt ist vom Amtsgericht Zweibrücken zu einer Geldstrafe von 1.200 Euro verurteilt worden, wie pirsch.de berichtet. Zudem erhielt er ein einjähriges Jagdverbot, nachdem er im Februar auf einer Weide bei Hornbach versehentlich drei Pferde erschossen hatte. Die Tiere wurden neben einem erlegten Fuchs gefunden.

    Verschiedenes
    23. Juli 2025
    Drei Pferde versehentlich erschossen – Landwirt erhält Jagdverbot
  • FEI & Longines: Mit „RIDE“ neue Maßstäbe im Storytelling des Pferdesports

    Die Fédération Équestre Internationale (FEI) hat mit ihrer Content-Serie RIDE einen entscheidenden Schritt unternommen, um das weltweite Interesse am Pferdesport zu steigern. Ziel von RIDE ist es, den Pferdesport über traditionelle Sportübertragungen hinaus auf Rundfunk-, OTT-, Digital- und Social-Media-Plattformen attraktiv zu inszenieren.

    Verschiedenes
    22. Juli 2025
    FEI & Longines: Mit „RIDE“ neue Maßstäbe im Storytelling des Pferdesports
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    15. Juli 2025
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen