Japan nominiert Longlist für Asien- und Weltmeisterschaften 2026
Dressurreiter für Nagoya und Aachen vorläufig benannt
27. Juni 2025 um 15:02Von n.ditter

Der japanische Reitsportverband hat eine erste Longlist mit Kandidaten für die Dressurteams bei den Asien- und Weltmeisterschaften 2026 veröffentlicht. Die Auswahl basiert auf Ergebnissen bei nationalen und internationalen Turnieren.
Zwei große Meisterschaften im Fokus
Im kommenden Jahr stehen für asiatische Dressurreiter gleich zwei bedeutende Events an: die Asienspiele in Nagoya sowie die Weltmeisterschaften in Aachen. In beiden Fällen verfolgt Japan einen gezielten Vorbereitungsplan mit regelmäßigen Sichtungen.
Nationales Trainerteam im Einsatz
Für diesen Zyklus verzichtet der Verband vorerst auf internationale Trainer und setzt auf ein nationales Führungsteam. Die ehemalige Fünf-Sterne-Richterin Minako Furuoka übernimmt die Rolle der Equipechefin, unterstützt von den Olympiateilnehmern Akane Kuroki und Hiroyuki Kitahara, die als Trainer im ganzen Land unterwegs sein werden.
Kaderaufstellungen im Überblick
Für die Weltmeisterschaften sind folgende Reiter gelistet:
Weltmeisterschaft A-Kader
- Shingo Hayashi – Chrevi's Ravello / Fernando
- Kiichi Harada – Impression
Weltmeisterschaft B-Kader
Für die Asienspiele umfasst die Longlist:
Asienspiele A-Kader
- Akane Shimizu
- Takahito Otsuka
- Shingo Hayashi
- Yukiko Komori
- Yurie Yoshida
Asienspiele B-Kader
- Mako Mitamura
- Kazuki Sado
- Yukako Takikawa
- Kazuya Tuge
Die Listen sollen nach weiteren Qualifikationen im Herbst aktualisiert werden. Die Japan Equestrian Federation informiert regelmäßig über den Stand der Auswahlverfahren, wie eurodressage.com berichtet.
Foto:
Ähnliche Artikel
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 12 StundenSky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 12 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 12 StundenDie Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!
Nach Calgary startet morgen, am Mittwoch, den 10. September, das nächste große Event auf dem nordatlantischen Kontinent: Longines FEI Jumping World Cup™ 2025-2026 NAL I Williamsburg! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live.Ein Blick auf die genannten ReiterReiter aus 15 Nationen haben sich für dieses Top-Event auf die Nennungslisten setzen lassen, aus Deutschland ist kein Reiter am Start.
Springenvor 13 Stunden