Japan nominiert Longlist für Asien- und Weltmeisterschaften 2026
Dressurreiter für Nagoya und Aachen vorläufig benannt
27. Juni 2025 um 13:02Von n.ditter

Der japanische Reitsportverband hat eine erste Longlist mit Kandidaten für die Dressurteams bei den Asien- und Weltmeisterschaften 2026 veröffentlicht. Die Auswahl basiert auf Ergebnissen bei nationalen und internationalen Turnieren.
Zwei große Meisterschaften im Fokus
Im kommenden Jahr stehen für asiatische Dressurreiter gleich zwei bedeutende Events an: die Asienspiele in Nagoya sowie die Weltmeisterschaften in Aachen. In beiden Fällen verfolgt Japan einen gezielten Vorbereitungsplan mit regelmäßigen Sichtungen.
Nationales Trainerteam im Einsatz
Für diesen Zyklus verzichtet der Verband vorerst auf internationale Trainer und setzt auf ein nationales Führungsteam. Die ehemalige Fünf-Sterne-Richterin Minako Furuoka übernimmt die Rolle der Equipechefin, unterstützt von den Olympiateilnehmern Akane Kuroki und Hiroyuki Kitahara, die als Trainer im ganzen Land unterwegs sein werden.
Kaderaufstellungen im Überblick
Für die Weltmeisterschaften sind folgende Reiter gelistet:
Weltmeisterschaft A-Kader
- Shingo Hayashi – Chrevi's Ravello / Fernando
- Kiichi Harada – Impression
Weltmeisterschaft B-Kader
Für die Asienspiele umfasst die Longlist:
Asienspiele A-Kader
- Akane Shimizu
- Takahito Otsuka
- Shingo Hayashi
- Yukiko Komori
- Yurie Yoshida
Asienspiele B-Kader
- Mako Mitamura
- Kazuki Sado
- Yukako Takikawa
- Kazuya Tuge
Die Listen sollen nach weiteren Qualifikationen im Herbst aktualisiert werden. Die Japan Equestrian Federation informiert regelmäßig über den Stand der Auswahlverfahren, wie eurodressage.com berichtet.
Foto:
Ähnliche Artikel
Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 10 StundenIngrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.
Dressur4. Juli 2025Acht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert
British Equestrian und die Para-Dressur-Selektoren haben die acht Reiter-Pferd-Kombinationen bekannt gegeben, die als nominierte Teilnehmer für die FEI Para Dressage Europameisterschaft 2025 gemeldet werden. Das Championat findet vom 3. bis 7. September in Ermelo (Niederlande) statt.
Dressur4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Nina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen
Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.
Springenvor 9 StundenDoppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.
Vielseitigkeitvor 9 StundenWas ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 10 Stunden