Pferdewelt trauert um Berthold Steghaus
Engagierter Förderer des Reitsports im Alter von 72 Jahren verstorben
1. August 2025 um 18:33Von n.ditter

Die Nachricht vom Tod Berthold Steghaus' hat in der Pferdeszene große Betroffenheit ausgelöst, wie reiterjournal.com berichtet. Der ehemalige Bereichsleiter der LVM-Versicherung galt über Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Fürsprecher für Zucht und Reitsport in Deutschland.
Langjähriger Einsatz für die Pferdezucht
Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 2019 hatte Berthold Steghaus über viele Jahre hinweg maßgeblichen Einfluss auf das landwirtschaftliche Engagement der LVM-Versicherung. Dabei setzte er sich insbesondere für Projekte im Pferdesektor ein, die ohne seine Initiative und Unterstützung so nicht möglich gewesen wären. Ein bedeutendes Beispiel ist das erste Deutsche Fohlenchampionat, das dank seines Einsatzes und der Unterstützung der LVM ins Leben gerufen wurde und sich langfristig etablieren konnte.
Ehrungen für züchterisches Wirken
Auch persönlich war Steghaus in der Pferdezucht aktiv. Für seine Verdienste erhielt er unter anderem die Silberne Ehrennadel des Westfälischen Pferdestammbuchs – eine Auszeichnung, die sein züchterisches Engagement würdigt und seinen besonderen Stellenwert in der Szene unterstreicht.
Vielfältiges Engagement über die Reitsportszene hinaus
Neben seinen Leistungen im Pferdesport engagierte sich Berthold Steghaus auch in weiteren Bereichen. Als Obmann für das Projekt „Lernort Natur“ der KJS Münster war er mit der mobilen Waldschule unterwegs, um jungen Schülern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Sein Einsatz für Bildung und Umwelt vermittelte Generationen von Grundschulkindern einen wertvollen Bezug zur heimischen Flora und Fauna.
Die Pferdewelt verliert mit Berthold Steghaus einen außergewöhnlich engagierten Förderer und Mitgestalter, dessen Einfluss weit über die Grenzen des Reitsports hinaus spürbar war.
Foto: clipmyhorse.tv
Ähnliche Artikel
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 6 StundenBewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 1 StundeCSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 2 StundenPARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 6 Stunden