cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sir Lee Pearson kehrt nach Aufhebung der Suspendierung zurück

Britischer Para-Dressurreiter darf wieder national und international starten

8. Juli 2025 um 19:22Von n.ditter

Sir Lee Pearson kehrt nach Aufhebung der Suspendierung zurück

British Equestrian und British Dressage haben die Suspendierung von Sir Lee Pearson aufgehoben. Das gab der Verband nach Abschluss interner Ermittlungen am 14. Mai 2025 bekannt. Die Vorwürfe standen in keinem Zusammenhang mit dem Tierschutz.

Vollständige Rehabilitierung nach interner Untersuchung

Wie British Equestrian gegenüber der BBC bestätigte, wurde Pearson wieder in das World Class Programme aufgenommen. Gleichzeitig wurde seine Mitgliedschaft bei British Dressage vollständig reaktiviert. Damit ist der 50-Jährige erneut startberechtigt auf nationaler wie internationaler Ebene – sowohl als Aktiver als auch als Trainer.

Erfolgreiches Comeback bei internationalem Turnier

Sein internationales Wettkampf-Comeback gab Pearson vom 9. bis 11. Juni 2025 beim CPEDI in Wellington Heckfield. Dort siegte er mit seinem langjährigen Sportpartner Breezer in der Grade-II-Klasse sowohl im B-Test als auch in der Kür. Zuletzt hatte er im März 2023 an einem internationalen Turnier teilgenommen.

Ziel Europameisterschaft in Ermelo

Mit seinem Erfolg in Wellington hat Pearson die erforderliche Mindestqualifikation für die Para-Dressur-Europameisterschaften im niederländischen Ermelo (3.–7. September 2025) erreicht. Der mehrfache Paralympics-Goldmedaillengewinner und Träger des Ritterordens wurde 2017 geadelt und gilt als bedeutende Persönlichkeit im britischen Parasport. Weitere Informationen können auf eurodressage.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

    Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.

    Springen
    vor 2 Stunden