cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Graf-Rantzau-Trophäe für die pVerd-event GmbH im Rahmen der WM der jungen Dressurpferde

Ehrung der besonderen Veranstaltungsleistung

7. August 2025 um 21:54Von s.wilhelm

Graf-Rantzau-Trophäe für die pVerd-event GmbH im Rahmen der WM der jungen Dressurpferde

Im Zuge der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden wurde die Veranstaltungsagentur pVerd-event GmbH mit der renommierten Graf-Rantzau-Trophäe ausgezeichnet. Die hohe Ehrung wurde von FN-Präsident Professor Martin R. Richenhagen an Ulrike Kubelke und Wilken Treu, Vertreter der pVerd-event GmbH, überreicht.

Ehrung für besondere Veranstaltungsleistung

Die Graf-Rantzau-Trophäe wird jährlich von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an Veranstalter verliehen, die sich durch ihre überregionale Bedeutung, Tradition und Innovation im Turniersport hervorheben. Die Auszeichnung würdigt nicht nur großartige Sportveranstaltungen, sondern auch eine ausgeprägte Ehrenamts-Kultur. Helga Fiedler, die stellvertretende Vorsitzende der FN, betonte in ihrer Laudatio, dass die pVerd-event GmbH einen herausragenden Beitrag zur Förderung des Pferdesports und der Nachwuchsförderung leistet.

Verden – Ein Zentrum des Pferdesports

Verden sei weltweit für seine Rolle als Sitz des Hannoveraner Verbandes bekannt und könne auf eine lange Tradition im Pferdesport zurückblicken. Bereits in den frühen 1930er Jahren trugen die Verdener Großturniere dazu bei, die Kleinstadt an der Aller zu einem bedeutenden Pferdesportzentrum zu machen. In den 1980er Jahren verwandelten Rainer Kiel und Dr. Burkard Fischer Verden in einen Veranstaltungsort für vielfältige Sportevents. Seitdem wird hier ein breites Spektrum an Pferdesportarten angeboten, von Dressur- und Springprüfungen bis hin zu Jagdspringen und Präsentationen von Zuchtpferden.

Die Bedeutung der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde wurden erstmals 1997 in Verden ausgetragen und zählen seither zu den bedeutendsten Veranstaltungen im internationalen Pferdesport. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, Zucht und Sport zu verbinden und fördern das Interesse an Nachwuchspferden, die am Anfang ihrer internationalen Karriere stehen. In diesem Jahr finden die Weltmeisterschaften bereits zum 18. Mal in Verden statt.

Zur Graf-zu-Rantzau-Trophäe

Die Graf-zu-Rantzau-Trophäe wird zu Ehren des 2022 verstorbenen FN-Ehrenpräsidenten Breido Graf zu Rantzau verliehen, der das Ehrenamt im Pferdesport wie kaum ein anderer verkörperte. Graf zu Rantzau war jahrzehntelang in verschiedenen Bereichen des Pferdesports engagiert und entwickelte die Ehrung, die ihm sehr am Herzen lag.

Die Auszeichnung wird jährlich an Veranstalter verliehen, die sich durch ihre herausragende Arbeit im Pferdesport auszeichnen. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem das Wiesbadener Pfingstturnier, die Longines Luhmühlen Horse Trials und die Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit ausgezeichnet.

Die gesamte Pressemitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung kann hier eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden