facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Graf-Rantzau-Trophäe für die pVerd-event GmbH im Rahmen der WM der jungen Dressurpferde

Ehrung der besonderen Veranstaltungsleistung

7. August 2025 um 21:54Von s.wilhelm

Graf-Rantzau-Trophäe für die pVerd-event GmbH im Rahmen der WM der jungen Dressurpferde

Im Zuge der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden wurde die Veranstaltungsagentur pVerd-event GmbH mit der renommierten Graf-Rantzau-Trophäe ausgezeichnet. Die hohe Ehrung wurde von FN-Präsident Professor Martin R. Richenhagen an Ulrike Kubelke und Wilken Treu, Vertreter der pVerd-event GmbH, überreicht.

Ehrung für besondere Veranstaltungsleistung

Die Graf-Rantzau-Trophäe wird jährlich von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an Veranstalter verliehen, die sich durch ihre überregionale Bedeutung, Tradition und Innovation im Turniersport hervorheben. Die Auszeichnung würdigt nicht nur großartige Sportveranstaltungen, sondern auch eine ausgeprägte Ehrenamts-Kultur. Helga Fiedler, die stellvertretende Vorsitzende der FN, betonte in ihrer Laudatio, dass die pVerd-event GmbH einen herausragenden Beitrag zur Förderung des Pferdesports und der Nachwuchsförderung leistet.

Verden – Ein Zentrum des Pferdesports

Verden sei weltweit für seine Rolle als Sitz des Hannoveraner Verbandes bekannt und könne auf eine lange Tradition im Pferdesport zurückblicken. Bereits in den frühen 1930er Jahren trugen die Verdener Großturniere dazu bei, die Kleinstadt an der Aller zu einem bedeutenden Pferdesportzentrum zu machen. In den 1980er Jahren verwandelten Rainer Kiel und Dr. Burkard Fischer Verden in einen Veranstaltungsort für vielfältige Sportevents. Seitdem wird hier ein breites Spektrum an Pferdesportarten angeboten, von Dressur- und Springprüfungen bis hin zu Jagdspringen und Präsentationen von Zuchtpferden.

Die Bedeutung der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde wurden erstmals 1997 in Verden ausgetragen und zählen seither zu den bedeutendsten Veranstaltungen im internationalen Pferdesport. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, Zucht und Sport zu verbinden und fördern das Interesse an Nachwuchspferden, die am Anfang ihrer internationalen Karriere stehen. In diesem Jahr finden die Weltmeisterschaften bereits zum 18. Mal in Verden statt.

Zur Graf-zu-Rantzau-Trophäe

Die Graf-zu-Rantzau-Trophäe wird zu Ehren des 2022 verstorbenen FN-Ehrenpräsidenten Breido Graf zu Rantzau verliehen, der das Ehrenamt im Pferdesport wie kaum ein anderer verkörperte. Graf zu Rantzau war jahrzehntelang in verschiedenen Bereichen des Pferdesports engagiert und entwickelte die Ehrung, die ihm sehr am Herzen lag.

Die Auszeichnung wird jährlich an Veranstalter verliehen, die sich durch ihre herausragende Arbeit im Pferdesport auszeichnen. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem das Wiesbadener Pfingstturnier, die Longines Luhmühlen Horse Trials und die Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit ausgezeichnet.

Die gesamte Pressemitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung kann hier eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Familie Romeike erwartet das zweite Kind
  • Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

    Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

Neueste Nachrichten

  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden