Starke Auftritte bei Jugendmeisterschaft Voltigieren in München-Riem
Nachwuchsathleten zeigen in Pflicht, Technik und Kür ihr Können
17. August 2025 um 10:31Von a.schaefer
Die Olympiaanlage in München-Riem war an diesem Wochenende Schauplatz der Deutschen Jugendmeisterschaften im Voltigieren. Nach den Titelwettbewerben der Senioren in der Vorwoche bekamen nun die jungen Sportlerinnen und Sportler die Gelegenheit, ihre Programme in Pflicht, Technik und Kür vor großem Publikum zu präsentieren. Seit Donnerstag laufen die Wettkämpfe, die bereits für Spannung und erste Glanzleistungen sorgten.
Einzelvoltigiererinnen mit bemerkenswerter Konstanz
Bei den Damen im Jungen Einzel überzeugte besonders Laura Seemüller mit einer konstanten Serie. Sie eröffnete den Wettbewerb am Donnerstag mit einem fünften Rang in der Pflicht und hielt diese Position sowohl in der technischen Prüfung am Freitag als auch in der Kür am Samstag. In der Endwertung blieb damit ein starker fünfter Platz. Seemüller selbst zeigte sich erfreut über ihre stabile Leistung, verwies jedoch darauf, dass in der Schwierigkeit und Sicherheit ihrer Übungen noch weiteres Entwicklungspotenzial steckt.
Marlene Lippl konnte mit einem neunten Platz in der Pflicht und Rang acht in der Technik solide Ergebnisse erzielen. Am Ende ergab sich daraus der zehnte Platz in der Gesamtwertung.
Herausragende Ergebnisse bei den Junioren und im Doppel
Bei den Junioren setzte sich Sebastian Renkl eindrucksvoll in Szene. Sowohl in der Pflicht als auch in der Kür lag er an der Spitze und dominierte so das Starterfeld. Karlo Polster ergänzte die guten Resultate mit einem vierten Rang in der Pflicht. Auch im Doppelvoltigieren gab es Grund zur Freude, da Clementine von Mandelsloh und Carlotta Prislin in der Kür einen hervorragenden dritten Platz belegten.
Weitere Entscheidungen stehen bevor
Das Wochenende in München-Riem ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen. Am Sonntag folgen weitere Prüfungen, die über Medaillen und Platzierungen entscheiden werden.
Die gesamte Prüfung wurde selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen und ist dort in der Mediathek verfügbar.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 12 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 12 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 13 Stunden
Neueste Nachrichten
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 12 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 12 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 12 Stunden