Richard Vogel und sein United Touch S werden Einzel-Europameister 2025!
Mit einer hervorragenden 5. Nullrunde fliegen sie ins Ziel und zum Titel
20. Juli 2025 um 17:08Von s.wilhelm
Als letzter Starter im 2. Umlauf der besten 12 Starter des Einzelfinales der FEI European Championships 2025 in A Coruña stand fest: Wenn Richard Vogel und United Touch S noch einmal fehlerfrei den Parcours beenden, werden sie Europameister. Und genau diese Mission gelang - was eine Runde!
Silber geht an Scott Brash mit seiner unglaublichen Stute Hello Folie, Bronze mit Gilles Thomas und Ermitage Kalone mit einer weiteren stilistisch hervorragenden Runde nach Belgien.
Ein 2. Umlauf (fast) ohne Abwürfe - Sophie Hinners auf Rang 6
Die 12 besten Paare aus den Wertungsprüfungen am Donnerstag, Freitag und dem ersten Umlauf am Sonntag qualifizierten sich für den 2. Umlauf, in welchem erneut in umgekehrter Startfolge der Ergebnisse gestartet wurde. Nach vielen fehlerfreien Runden stieg die Spannung, da jeder Abwurf zu einem deutlichen Abrutschen im Gesamtergebnis führen würde.
Steve Guerdat und Albfuehren's Iashin Sitte eröffneten den 2. Umlauf mit 8 Strafpunkten. Auch der Britin Jessica Mendoza und ihrer In the Air passierte ein Fehler, womit sie im Gesamtergebnis auf Rang 11 landeten. Alle anderen Paare konnten den Parcours des 2. Umlaufs ohne Abwürfe absolvieren, womit insbesondere die Leistung aus der ersten Wertungsprüfung, dem Zeitspringen am Mittwoch, die Entscheidung um die Medaillenplätze lieferte.
Sophie Hinners konnte mit einer weiteren fehlerfreien Runde ihre Position an 6. Stelle behalten und schloss somit das Einzelfinale im Sattel ihres Iron Dames My Prins (Zilverstar T x Winningmood) mit einem hervorragenden Einzelergebnis auf dem 6. Platz ab.
Richard Vogel, Scott Brash und Gilles Thomas
In gleicher hervorragender Manier wie in den Wertungsprüfungen zuvor konnten Gilles Thomas und sein Ermitage Kalone (Catoki x Kannan) eine weitere fehlerfreie Prüfung absolvieren und sicherten sich somit eine Medaille - welche lag von diesem Zeitpunkt an in den Händen der weiteren Reiter: Scott Brash und Richard Vogel.
Scott Brash und seine durchaus feurige Stute Hello Folie (Luidam x Diamant de Semilly), die ihm bereits einmal in A Coruña trotz verlorener Zügel zu einer fehlerfreien Runde verhalf, bewies erneut ihr Talent und brachte eine 5. fehlerfreie Runde ins Ziel.
Dass der Druck somit ungemein auf Richard Vogel stieg, war klar. Und er bewies wieder einmal seine Nervenstärke und das unglaubliche Vermögen seines United Touch S (Untouched x Lux Z): einen Zeitstrafpunkt hätten sie sich sogar leisten können und immer noch die Goldmedaille sicher gehabt. Gebrauch von diesem Vorteil mussten sie nicht machen - mit einer hervorragenden Runde kamen sie fehlerfrei ins Ziel und sicherten sich somit die Einzel-Goldmedaille. Ein Gänsehautmoment im Stadion in A Coruña!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.
Springenvor 11 StundenVideo verfügbarDaniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springen3. September 2025John Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springen3. September 2025
Neueste Nachrichten
Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0
Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0.
Vielseitigkeitvor 2 StundenViva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 6 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 7 Stunden