facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Flimmerglimmer wechselt zu Lotta Beckmanns

Bundeschampionats-Finalist setzt seine Karriere unter der jungen deutschen Reiterin fort

20. September 2025 um 17:53Von n.ditter

Flimmerglimmer wechselt zu Lotta Beckmanns

Flimmerglimmer, der 7-jährige Oldenburger Wallach, der sowohl 2024 als auch 2025 das Bundeschampionat erreicht hatte, wird seine sportliche Laufbahn unter der deutschen Nachwuchsreiterin Lotta Beckmanns fortsetzen. Der Wechsel zum Team von Beckmanns markiert einen neuen Abschnitt in der Karriere des talentierten Pferdes.

Erfolgreiche Karriere unter Sophie Jamar

Flimmerglimmer, ein Wallach von Fürstenball aus der Stute Pailola SG (v. Sandro Hit x Rohdiamant), wurde von der in Deutschland lebenden belgischen U25-Reiterin Sophie Jamar ausgebildet. 2024 und 2025 erreichte das Paar beeindruckende Ergebnisse bei den Bundeschampionaten, unter anderem den 9. Platz im Finale der 6-jährigen Pferde und den 5. Platz im Finale 2025 mit einer Gesamtpunktzahl von 76,736 %.

Flimmerglimmer unter Lotta Beckmanns

Ab 2025 wird Flimmerglimmer unter der 18-jährigen Lotta Beckmanns an den Start gehen. Beckmanns, die ihre internationale Karriere auf Ponys begann, hatte bereits Erfolge mit dem 13-jährigen Oldenburger Zarafin (Zonik x Rosario) erzielt. 2025 wird ihr letztes Jahr als Juniorin sein, bevor sie in die Junge-Reiter-Klasse aufsteigt. Der talentierte Wallach Flimmerglimmer wird damit eine wertvolle Unterstützung für Beckmanns in den kommenden Jahren darstellen. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Borja Carrascosa führt nach Qualifikation zur Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal

    Der Spanier Borja Carrascosa hat sich nach der ersten Qualifikationsrunde für den Nürnberger Burg-Pokal als führender Reiter etabliert. Mit einer Gesamtwertung von 74,220 % liegt er mit Manolo FRH (Morricone I x Donnerhall) vor Dorothee Schneider, die mit Voller Emotionen NRW (Vitalis x Ehrentanz I) den zweiten Platz belegt.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Borja Carrascosa führt nach Qualifikation zur Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal
  • Vorschulgruppe besucht Dorothee Schneider im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd

    Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd veranstaltete die Dressurreiterin Dorothee Schneider heute einen besonderen Tag für eine Vorschulgruppe auf ihrem Gestüt St. Stephan. Die Kinder verbrachten einen spannenden Vormittag und lernten das Leben rund um die Pferde kennen.Auf dem Programm standen unter anderem:Ponyreiten, bei dem die Kinder ihre ersten Erfahrungen mit den Pferden machten.

    Dressur
    18. September 2025
    Vorschulgruppe besucht Dorothee Schneider im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd
  • Daniel Bachmann Andersen debütiert zwei Nachwuchspferde in der 3-Sterne-Serie

    In der kommenden 3-Sterne-Serie der Covalliero Dressage Days in Hagen am Teutoburger Wald wird der dänische Olympiareiter Daniel Bachmann Andersen an den Start gehen. Bachmann wird mit zwei elfjährigen Pferden sein internationales Debüt geben.Eines der Pferde, mit dem er in Hagen antreten wird, ist der Oldenburger Wallach Flash Gordon.

    Dressur
    17. September 2025
    Daniel Bachmann Andersen debütiert zwei Nachwuchspferde in der 3-Sterne-Serie

Neueste Nachrichten

  • Borja Carrascosa führt nach Qualifikation zur Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal

    Der Spanier Borja Carrascosa hat sich nach der ersten Qualifikationsrunde für den Nürnberger Burg-Pokal als führender Reiter etabliert. Mit einer Gesamtwertung von 74,220 % liegt er mit Manolo FRH (Morricone I x Donnerhall) vor Dorothee Schneider, die mit Voller Emotionen NRW (Vitalis x Ehrentanz I) den zweiten Platz belegt.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Team Deutschland führt weiterhin bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace!

    Was ein Geländeparcours bei den Agria FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace: Team Deutschland ist nach wie vor auf Goldkurs, Michael Jung auf Rang 2 in der laufenden Einzelwertung. Das britische Team scheidet leider vor heimischem Publikum aus.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Diamant de Semilly: Ein Vererber auf Erfolgskurs

    Diamant de Semilly (Le Tot de Semilly SF x Elf III SF), einer der erfolgreichsten Springpferdevererber der letzten Jahrzehnten, hat erneut mit seinen Nachkommen im internationalen Springsport für Aufsehen gesorgt. Im Großen Preis von St. Tropez 2025 über 1.60 m dominierten mehrere Nachkommen des Hengstes die Platzierungen.Erfolge im Großen Preis von St.

    Springen
    vor 3 Stunden