Isabell Werth kommt zu den Fichtenhof Classics nach Neufahrn
Reitsport-Ikone gibt exklusiven Einblick in ihre Trainingsphilosophie
30. Juli 2025 um 17:39Von n.ditter

Die vielfach ausgezeichnete Dressurreiterin Isabell Werth wird Anfang September persönlich bei den Fichtenhof Classics in Neufahrn erwartet, wie merkur.de berichtet. Vom 5. bis 7. September öffnet das Turnier auf dem Hof von Arnaud und Andrea Petit erneut seine Tore – mit einem facettenreichen Programm für Reitsportfans und Familien gleichermaßen.
Lehrabend mit Olympiasiegerin als Höhepunkt
Zum Auftakt am Freitagabend steht ein besonderer Programmpunkt im Mittelpunkt: Isabell Werth wird ihr umfassendes Wissen in einem Lehrabend teilen. Die erfolgreichste deutsche Olympionikin und weltweit renommierteste Dressurreiterin blickt auf Jahrzehnte intensiver Arbeit mit Pferden zurück und lässt das Publikum daran teilhaben. Veranstalter Arnaud Petit, selbst Sportmoderator, hebt damit die Veranstaltung erneut auf ein neues Niveau. Bereits im Vorjahr wurde das Konzept als innovative Mischung aus Turnier, Wissensvermittlung und Unterhaltung gelobt.
Reitsportevent für die ganze Familie
Die Fichtenhof Classics verbinden Wettkampf, Shows und informative Einheiten zu einem bunten Erlebnis. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem Dressursport, sondern auf einem breiten Zugang zur Pferdewelt. Besonders der Samstagabend verspricht mit einem unterhaltsamen Showprogramm Abwechslung für alle Generationen.
Working Equitation statt klassischer Dressur
Eine bedeutende Neuerung im diesjährigen Ablauf ist die sportliche Ausrichtung: Statt Dressurprüfungen steht diesmal die dynamische Disziplin Working Equitation im Mittelpunkt. Sie kombiniert Elemente traditioneller Arbeitsreitweisen mit Präzision, Tempo und Teamarbeit zwischen Reiter und Pferd. Teilnehmer aus ganz Europa werden erwartet. Die Entscheidung, das Turnier zeitlich vorzuziehen, fiel nach den verregneten Bedingungen im Vorjahr.
Working Equitation liegt im Trend – das zeigte zuletzt die Eröffnungsfeier des CHIO in Aachen, die Arnaud Petit selbst moderierte. Auch bei der Pferd International in München-Riem zieht diese Sparte regelmäßig große Zuschauermengen an. Die Fichtenhof Classics greifen diese Entwicklung auf und schaffen damit ein modernes Format, das weit über ein gewöhnliches Reitturnier hinausgeht.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 6 StundenBewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 1 StundeCSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 2 StundenPARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 6 Stunden