Charlotte Fry und Glamourdale sind derzeit die FEI Dressur-Weltranglisten Ersten!
Britisches Paar führt sowohl die Reiter- als auch die Pferderangliste an
2. Juli 2025 um 08:21Von s.wilhelm

Charlotte Fry und ihr Glamourdale haben erneut die Spitzenpositionen in der FEI Dressur-Weltrangliste für Athleten und Pferde übernommen. Nach einigen Erfolgen in den vergangenen Monaten stehen sie nun erneut an der Spitze, nachdem sie diesen Erfolg bereits im Januar 2023 erreicht hatten.
Rückkehr auf die Nummer 1
Nach ihrem Doppelsieg bei der FEI Dressur-Weltmeisterschaft 2022 in Herning war das Paar bereit von Januar bis Mai 2023 die Weltranglisten Nummer 1. Seitdem befindet sich das Paar kontinuierlich in Top-Positionen der Weltrangliste, eine erneute Nummer 1 gelang bisher aber noch nicht. Ihre jüngsten Erfolge, darunter der Titelgewinn beim Les Trois Rois FEI Dressage World Cup Final 2025 in Basel im April und der Sieg beim CDIO5* in Rotterdam, sowie die Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, haben ihren Aufstieg nun erneut möglich gemacht.
Isabell Werth auf Rang 2, Cathrine Laudrup-Dufour auf Rang 3
Somit übernimmt die Britin die Spitzenposition von Dänemarks Cathrine Laudrup-Dufour, die bisher die Weltrangliste der Dressurreiter anführte. Auch ihre Spitzenstute Mount St John Freestyle muss die Spitzenposition an Glamourdale abgeben und rutscht in der Wertung der Equine Athletes auf Position 21.
Isabell Werth rückt im aktuellen Ranking von Position 3 auf 2 vor. DSP Quantaz rutscht zugleich von Position 3 auf 4, Special Blend wird nun auf Position 29 gelistet, Wendy de Fontaine auf Position 52.
Rang 3 der Dressurreiter übernimmt Cathrine Laudrup-Dufour, gefolgt von Becky Moody auf Rang 4 und Justin Verboomen auf Position 5.
Katharina Hemmer, Ingrid Klimke und Frederic Wandres in den Top 20
Mit Position 11 (zuvor 12) reiht sich Katharina Hemmer als zweitbeste Deutsche zusammen mit Ingrid Klimke (Position 19) und Frederic Wandres (Position 20) unter den Top 20 ein. Dorothee Schneider folgt direkt auf Position 21, Raphael Netz mit Position 22 direkt dahinter.
Die gesamte Weltrangliste der Reiter kann hier eingesehen werden. Die Weltrangliste der Pferde unter diesem Link.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 3 StundenIngrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.
Dressurvor 22 StundenAcht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert
British Equestrian und die Para-Dressur-Selektoren haben die acht Reiter-Pferd-Kombinationen bekannt gegeben, die als nominierte Teilnehmer für die FEI Para Dressage Europameisterschaft 2025 gemeldet werden. Das Championat findet vom 3. bis 7. September in Ermelo (Niederlande) statt.
Dressur4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 3 StundenFrank Ritter investiert in zwei Top-Pferde für den internationalen Springsport
Mit dem Kauf zweier hochkarätiger Springpferde legt Unternehmer Frank Ritter aus Augsburg den Grundstein für ein ehrgeiziges Sportprojekt, wie augsburg-journal.de berichtet. Im Zentrum steht sein Neffe Max Weishaupt, der sich mit prominenter Unterstützung in der internationalen Spitze etablieren will.
Springenvor 3 StundenAusgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.
Verschiedenesvor 3 Stunden