Isabell Werth reagiert auf Vorwürfe in den Sozialen Medien
Öffentliches Statement der Dressur-Olympiasiegerin
11. August 2025 um 19:11Von n.ditter

Nach der Bekanntgabe der durch eine Hengststation weiter ausgeweiteten Zusammenarbeit von Isabell Werth und Andreas Helgstrand, kam es auf den Sozialen Medien zu unzähligen Kommentaren in doch recht scharfer Sprache. In einer Stellungnahme auf Instagram erklärte Werth nun, sie heiße konstruktive Diskussionen willkommen, verurteile jedoch Kommentare, die „die Grenze des Akzeptablen“ überschritten hätten.
Stellungnahme von Isabell Werth
Ab Januar 2026 wird auf die Anlage von Isabell Werth um eine EU-Hengststation erweitert sein. Diese soll mit Pferden aus dem Bestand von Helgstrand Dressage besetzt werden, deren Ausbildung und Management Werths Team übernehmen wird. ClipMyHorse.TV News berichtete von der Bekanntgabe dieser weiteren Zusammenarbeit bereits am Donnerstag.
Isabell Werth betonte nun, dass sie bereits seit einigen Jahren Pferde aus dem Besitz von Andreas Helgstrand in ihrem Stall ausbilde und betreue. Neu sei somit lediglich, dass sie ihren Betrieb um eine Hengststation erweitere. Das Team rund um Isabell Werth wird dabei das Management und die Ausbildung der ihnen anvertrauten Pferde eigenständig nach bestem Wissen und Gewissen weiterentwickeln. Kritik stehe sie jederzeit offen gegenüber, solange diese innerhalb der Grenze des Akzeptablen bleiben. Werth betont, dass jene Kommentare außerhalb einer solchen eigentlich zu wahrenden Grenze dazu führen, dass viele junge Menschen daran zerbrechen. Aus diesem Grund erwarte sie, dass ein gewisses Maß an Anstand und "Wording" zu bewahren.
Mit Worten wie "Chapeau" und "Queen inside and out" reagierten einige international hocherfolgreiche Sportler wie Dinja van Liere oder Maria Caetano auf das Statement von Werth.
Die gesamte Stellungnahme kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotograf Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 1 StundeVideo verfügbar
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 8 Stunden
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 13 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 1 StundeAnn-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 1 StundeEmilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 4 Stunden