Carina Scholz und Soiree D'Amour OLD gewinnen die Weltcup-Kür in Dunajsky Klatov
Ein Blick in die Karriere der typvollen Rappstute, die bis 2022 von Kira Wulferding ausgebildet und vorgestellt worden war
21. Juli 2025 um 14:59Von s.wilhelm

Mit 74,440 % gewinnen waren Carina Scholz und ihre Soiree D'Amour OLD am Wochenende erfolgreich in der Slowakei unterwegs und konnten dort die Weltcup Grand Prix Kür für sich entscheiden. Im vorangegangenen Grand Prix mussten sie sich noch der Schwedin Beata Söderberg und Katarzyna Milczarek aus Polen geschlagen geben und wurden mit 68,761 % Dritte. Die Kür am Samstag konnte das Paar schließlich gewinnen.
Scholz und ihre 16-jährige Stute abstammend von San Amour I aus einer Latimer-Mutter waren das einzige Paar, das für Deutschland auf jener Veranstaltung in der Slowakei an den Start ging.
Soiree D' Amour Old - von den Anfängen zum Bundeschampion
Gezogen wurde die Stute von Maren Bergen, die aus der Mutter von Soiree D'Amour OLD, der Trakehnerstute Lara Croft (Latimer x Banditentraum), bereits im Jahr zuvor ein Fohlen aus der Anpaarung mit San Amour I gezogen hatte. Jene Stute, Soiree D'Saumur war bist dato unter Ann-Kristin Edelhoff-Dornbracht und Scarlett Gartmann-Reus bis S* Niveau erfolgreich. Neben Soiree D'Saumur und Soiree D'Amour OLD zog Maren Bergen noch zwei weitere Stuten aus derselben Anpaarung, die den Weg ins größere Dressurviereck jedoch nicht gegangen sind.
Kira Wulferding bildete Soiree D'Amour aus und stellte sie 3 - jährig erstmals in Reitpferdeprüfungen vor. In selbigem Jahr, 2012, konnte das Paar das Bundeschampionat für Reitpferde gewinnen. Hier zur Prüfung in unserem Archiv!
Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und Nürnberger Burg-Pokal
2014 wurde das Paar 2. beim Bundeschampionat der 5-jährigen, direkt hinter Belantis, der später zu Isabell Werth und dann weiter zu Alexander Yde Helgstrand wechselte. Einen Monat zuvor konnten sie im Finale der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde den 5. Platz belegen - und sich auch hier direkt hinter Belantis einrangieren. Gewonnen hat damals Sezuan, der von Dorothee Schneider vorgestellt worden war, mit einer Wertung von 97,600 %. Jessica von Bredow-Werndl platzierte in jenem Finale ihren späteren Grand Prix Partner Ferdinand BB an 9. Stelle.
Zwei Jahre später folgten erste Starts in der Schweren Klasse, bevor sich die Stute, noch immer unter Kira Wulferding, 2017 zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt qualifizieren konnte. Und auch hier platzierte sie sich mit einer hervorragenden Wertung von 72,610 % an 7. Stelle. Flamboyant OLD mit Isabell Werth gewann damals jene Prüfung, Zweitplatzierte wurden Escolar und Hubertus Schmidt.
Der Sprung auf Grand Prix Niveau
Im folgenden Jahr startete das Paar erstmals auf S*** Niveau und konnte direkt die erste Intermediaire II für sich entscheiden. So gelang die erneute Qualifikation für die Festhalle - diesmal für den Louisdor-Preis. In der Einlaufprüfung platzierte sich das Paar an 2. Stelle, im Finale schlichen sich leider Fehler ein, weshalb es "nur" Rang 11 wurde. Interessant bleibt auch hier: Nur 2 % trennten die Stute damals von einem weiteren sehr bekannten späteren Grand-Prix Star: Bluetooth OLD, heute hocherfolgreich unter Frederic Wandres, wurde damals 10. mit Ingrid Klimke im Sattel. 2020 und 2021 folgten weitere Starts auf Grand Prix Niveau mit Siegen in Ankum und Elmlohe.
Wechsel zu Carina Scholz
Nachdem Kira Wulferding im Juni 2022 ein letztes Mal im der Stute an den Start ging, folgte im September die erste Platzierung auf Grand Prix Niveau unter Carina Scholz. Ein Sieg im Grand Prix Special folgte noch im Oktober sowie weitere vordere Platzierungen bei den Stuttgart German Masters, im CDI3* in Peelbergen und im Rahmen des Internationalen Festhallen Reitturniers in Frankfurt. Jene Erfolgssträhne setzte sich so nun unter Carina Scholz fort. Im Oktober 2024 gelang schließlich der erste Weltcup-Sieg in Wroclaw, Polen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressurvor 7 StundenVideo verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressurvor 13 StundenBundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!
Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.
Dressurvor 14 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.
Springenvor 6 StundenBe my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste
Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.
Zuchtvor 6 StundenDie Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!
Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.
Zuchtvor 7 Stunden