facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dr. Henrike Lagershausen über das Tierwohl bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten

Das Wohl des Pferdes steht an erster Stelle

6. August 2025 um 18:48Von n.ditter

Dr. Henrike Lagershausen über das Tierwohl bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten

Im Interview mit pferd-aktuell.de erklärt Dr. Henrike Lagershausen, die Leiterin des Teams Veterinärmedizin und Tierschutz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), wie das Wohl der Pferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf sichergestellt wird. Sie spricht über die Verantwortung der Reiter und Trainer und welche Maßnahmen ergriffen werden, um den jungen Pferden eine gesunde und nachhaltige Karriere zu ermöglichen.

Veterinärmedizinische Verantwortung bei den Bundeschampionaten

Dr. Lagershausen erläutert, dass ihr Team nicht nur die Impfung der Pferde überprüft, sondern auch für die Überwachung der gesamten Veranstaltung verantwortlich ist. Ihr Team besteht aus etwa zehn Veterinären, die während der Veranstaltung für die Kontrolle von Medikationen und den Zustand der Pferde zuständig sind. Zudem organisiert die FN die Vergabe des Tierschutzpreises, der an Reiter verliehen wird, die sich besonders um das Wohl ihrer Pferde kümmern.

Vorkehrungen für das Pferdewohl

Vor der Veranstaltung wird der Impfstatus jedes Pferdes geprüft, um sicherzustellen, dass nur korrekt geimpfte Tiere in die Stallbereiche gelangen. Während des Events sind mehrere Tierärzte vor Ort, die sofort eingreifen können, sollte ein Pferd verletzt werden oder gesundheitliche Probleme zeigen. Außerdem werden die Pferde regelmäßig kontrolliert, und auch die Ausrüstung wird auf ihre Eignung überprüft. Stewards spielen eine wichtige Rolle, indem sie die Reiter und ihre Pferde beobachten und sicherstellen, dass keine Anzeichen von Überforderung oder gesundheitlichen Problemen auftreten.

Tierärztliche Kontrollen und Nachhaltigkeit im Sport

Jedes Pferd wird im Vorfeld auf die richtige Impfung hin kontrolliert und die Stewards überprüfen die Ausrüstung auf Sicherheit und ordnungsgemäße Befestigung. Während des Turniers erfolgen regelmäßige Rundgänge, bei denen gemeinsam mit Stewards die Tiere auf eventuelle Gesundheitsprobleme oder Überlastung untersucht werden. Dr. Lagershausen betont, dass das langfristige Wohl des Pferdes im Mittelpunkt der Entscheidungen stehen muss und dass jeder Reiter eine Verantwortung gegenüber seinem Tier trägt.

Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Im Laufe der Jahre wurden viele Maßnahmen zur Verbesserung des Pferdeschutzes eingeführt. Dazu gehören eine erhöhte Anzahl von Pferdekontrollen und die Einführung des Tierschutzpreises für herausragendes Verhalten auf dem Vorbereitungsplatz. Die Sensibilisierung für das Thema Tierwohl ist gestiegen, und Dr. Lagershausen ist optimistisch, dass auch in Zukunft das Wohl der Pferde im Mittelpunkt steht. Sie appelliert an alle Reiter, die Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen stets im Einklang mit der Gesundheit der Pferde zu treffen.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Familie Romeike erwartet das zweite Kind
  • Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

    Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    Simone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt

Neueste Nachrichten

  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden