Ansbacher Weekend 2025
Vielseitige Prüfungen und spannende Wettkämpfe vom 5. bis 7. September im Pferdezentrum Ansbach
21. August 2025 um 11:42Von a.schaefer

Vom 5. bis 7. September 2025 ist das Pferdezentrum Ansbach erneut Gastgeber des traditionellen Ansbacher Weekends. Hier treffen sich junge Talente aus der gesamten Region, um in einer Vielzahl von Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Das vielseitige Programm umfasst sowohl Spring- als auch Dressurwettbewerbe sowie Geländeritte, die den Bedürfnissen von Einsteigern und fortgeschrittenen Reitern gleichermaßen gerecht werden.
Prüfungen bis zur Klasse S*
Das Turnier beginnt am Freitag mit den Finalprüfungen des Franken-Cup Cureway, bei denen die jüngsten Teilnehmer in einer Dressurreiterprüfung der Klasse E antreten. Am Samstag folgt die M**-Kür mit Musik für die besten Dressurreiter sowie die spannende Qualifikation für den Nürnberger Burgpokal in der Klasse L*. Der Sonntag bildet mit den Höhepunkten des Turniers den Abschluss, darunter die Springprüfung der Klasse L im Finale des Schumacher Cups sowie die Dressur- und Springprüfungen der schweren Klasse S*.
Mannschaftswertungen und kreative Kostüme
Zu den besonderen Highlights zählen die Mannschaftswertungen, bei denen Reiter in Teams um den Sieg kämpfen, sowie das Springen in kreativen Kostümen. Mit über 1.000 erwarteten Startern und einem abwechslungsreichen Programm bietet das Ansbacher Weekend jungen Reitern ein unvergessliches Erlebnis und zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer an.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenes31. August 2025Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Kent Farrington bleibt die Nummer 1 der Welt, Kukuk und Vogel auf 3 und 4
Auch die jüngst aktualisierte Weltrangliste der Springreiter wird nach wie vor von Kent Farrington angeführt - somit ist es der 5.
Springenvor 34 MinutenDie besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.
Springenvor 10 StundenDie besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 11 Stunden