Ansbacher Weekend 2025
Vielseitige Prüfungen und spannende Wettkämpfe vom 5. bis 7. September im Pferdezentrum Ansbach
21. August 2025 um 11:42Von a.schaefer

Vom 5. bis 7. September 2025 ist das Pferdezentrum Ansbach erneut Gastgeber des traditionellen Ansbacher Weekends. Hier treffen sich junge Talente aus der gesamten Region, um in einer Vielzahl von Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Das vielseitige Programm umfasst sowohl Spring- als auch Dressurwettbewerbe sowie Geländeritte, die den Bedürfnissen von Einsteigern und fortgeschrittenen Reitern gleichermaßen gerecht werden.
Prüfungen bis zur Klasse S*
Das Turnier beginnt am Freitag mit den Finalprüfungen des Franken-Cup Cureway, bei denen die jüngsten Teilnehmer in einer Dressurreiterprüfung der Klasse E antreten. Am Samstag folgt die M**-Kür mit Musik für die besten Dressurreiter sowie die spannende Qualifikation für den Nürnberger Burgpokal in der Klasse L*. Der Sonntag bildet mit den Höhepunkten des Turniers den Abschluss, darunter die Springprüfung der Klasse L im Finale des Schumacher Cups sowie die Dressur- und Springprüfungen der schweren Klasse S*.
Mannschaftswertungen und kreative Kostüme
Zu den besonderen Highlights zählen die Mannschaftswertungen, bei denen Reiter in Teams um den Sieg kämpfen, sowie das Springen in kreativen Kostümen. Mit über 1.000 erwarteten Startern und einem abwechslungsreichen Programm bietet das Ansbacher Weekend jungen Reitern ein unvergessliches Erlebnis und zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer an.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 11 Stunden
Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenesvor 14 StundenVideo verfügbar
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 14 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 5 StundenCSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 7 StundenPARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 10 Stunden