cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Marcus Ehning unschlagbar im CSI3* Weltranglistenspringen von Opglabbeek

Sieg Nummer 2 mit Baloubets Rose Dree Boeken

3. August 2025 um 07:38Von s.wilhelm

Nachdem Marcus Ehning und Baloubets Rose Dree Boeken bereits am Donnerstag das CSI3* Springen über 1,45 m in Opglabbeek für sich entscheiden konnten, sicherten sie sich nun auch in der 2. Prüfung der CSI3* Weltranglistentour den Sieg. Im Springen über 1,50 m setzte sich das Paar gegen die internationale Konkurrenz durch und gewann die Qualifikation zum Großen Preis am Sonntag.

Bei 67,15 Sekunden blieb die Uhr bei Ehning und der 10-jährigen Baloubets Rose Dree Boeken (Baloubet du Rouet x Darco) stehen - 82 Starter folgten noch. Doch keinem gelang es, diese Zeit zu schlagen.

Starke internationale Konkurrenz

Michael Cristofoletti und Everest D.R aus Italien wurden in einer Zeit von 67,54 Sekunden 2., vor Antonia Pettersson Häggström und Komme Vous. Auch Philipp Schulze Topphoff und Vivantas gelang mit einer Zeit von genau 71,00 Sekunden eine der schnellsten fehlerfreien Runden, welche mit Platz 9 schließlich belohnt wurde. Katrin Eckermann und Iron Dames Cascajall NRW, Markus Renzel mit Pikeur Lacorado, Marie Ligges und Corcovado L NRW wie auch Torben Köhlbrandth und Mastermind RL verbuchten leider alle 4 Strafpunkte.

Auf der Startliste des CSI3* Großen Preises über 1,55 m am Sonntag ab 15:45 Uhr stehen 60 Starter: Für Deutschland werden unter anderem Torben Köhlbrandt, Markus Renzel, Nicola Pohl, Katrin Eckerman, Johanna Beckmann, Marie Ligges, Jana Wargers Philipp Schulze Topphoff und Marcus Ehning an den Start gehen.

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 28 Minuten
    Video verfügbar
    Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

Neueste Nachrichten

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 28 Minuten
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 1 Stunde