Ehrung für langjähriges Engagement im Züchternachwuchs
Hendrik Fiegel mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet
8. September 2025 um 18:23Von n.ditter

Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde Hendrik Fiegel, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Jungzüchter, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in der DSP-Arena vor den Siegerteams des 27. Bundesjungzüchterwettbewerbs. Überreicht wurde die Auszeichnung von Carsten Grill, Vorstandsvorsitzender des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), sowie FN-Geschäftsführer Dr. Klaus Miesner.
Weitreichende Impulse für Jungzüchterarbeit in Deutschland und international
Vor rund drei Jahrzehnten initiierte Fiegel die ersten überregionalen Wettbewerbe für zuchtinteressierte Jugendliche und legte damit den Grundstein für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit im Bereich Pferdezucht. Unter seiner Leitung wurde im Jahr 2001 die Organisation der Deutschen Jungzüchter gegründet, die seit 2014 als Anschlussorganisation des FN-Bereichs Zucht agiert. Ziel seiner Initiative war es, Wissen und Tradition rund ums Pferd zu bewahren, junge Menschen an die Pferdezucht heranzuführen und den Zuchtverbänden gut ausgebildeten Nachwuchs zur Verfügung zu stellen.
Nach sechs Amtsperioden übergab Fiegel im April 2025 den Vorsitz an Ines Rathke und wurde von den Vertretern der Jungzüchter offiziell verabschiedet. Über seine nationale Tätigkeit hinaus war er auch international aktiv. Er begleitete maßgeblich die Gründung der „International Young Breeders“, die 2001 erstmals mit einem Wettbewerb in Verden auftraten und seit 2009 als eigenständige Organisation unter dem Dach der Weltzüchtervereinigung (WBFSH) fungieren. Die nächste Weltmeisterschaft der Internationalen Jungzüchter findet 2026 im Niedersächsischen Landgestüt Celle statt.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Bundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025
Im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erneut die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter Deutschlands ausgezeichnet. Das Ministerium ehrte die Züchter der besten eingetragenen und leistungsgeprüften Reitpferde und Reitponys des Jahres mit Silbermedaillen.
Zuchtvor 10 StundenBella Benedikta II erzielt Spitzenpreis in Warendorf
Beim Bundeschampionat 2025 wurde am 6. September im Landgestüt NRW in Warendorf die diesjährige westfälische Fohlenauktion durchgeführt. Als teuerstes Fohlen der Auktion wurde die Rappstute Bella Benedikta II, abstammend von Bonds, aus einer Secret-Mutter, für 40.500 Euro nach Polen verkauft. Insgesamt listete die Kollektion 29 Fohlen, obwohl im Vorfeld von 25 die Rede war.
Zucht8. September 2025Be my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste
Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.
Zucht7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Silbernes Wagenrad für Bernd Duen
Auf dem Hof Duen in Thüle, Kreis Cloppenburg, ist Fahrmeister Bernd Duen mit dem Silbernen Wagenrad der Fachgruppe Fahren im Deutschen Reiter- und Fahrerverband geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt das umfassende Lebenswerk des ehemaligen Bundestrainers, der in wenigen Wochen sein 91. Lebensjahr vollendet.
Verschiedenesvor 2 StundenBundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025
Im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erneut die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter Deutschlands ausgezeichnet. Das Ministerium ehrte die Züchter der besten eingetragenen und leistungsgeprüften Reitpferde und Reitponys des Jahres mit Silbermedaillen.
Zuchtvor 10 StundenFolge 2 von THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV
Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.
Springenvor 14 Stunden