facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Silbernes Wagenrad für Bernd Duen

Ehemaliger Bundestrainer für sein Lebenswerk ausgezeichnet

10. September 2025 um 18:40Von s.wilhelm

Silbernes Wagenrad für Bernd Duen

Auf dem Hof Duen in Thüle, Kreis Cloppenburg, ist Fahrmeister Bernd Duen mit dem Silbernen Wagenrad der Fachgruppe Fahren im Deutschen Reiter- und Fahrerverband geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt das umfassende Lebenswerk des ehemaligen Bundestrainers, der in wenigen Wochen sein 91. Lebensjahr vollendet.

Prägende Karriere im Vierspännerfahrsport

Mehr als 35 Jahre lang hat Bernd Duen den Vierspännerfahrsport in Deutschland entscheidend beeinflusst. 1958 startete er erstmals beim CHIO Aachen, 1962 folgte an gleicher Stelle der Gewinn der Einzelwertung sowie der erste nationale Meistertitel. Zwischen 1962 und 1988 gewann er insgesamt zehn Deutsche Meisterschaften. 1976 wurde er mit der deutschen Mannschaft Vize-Weltmeister, zwölf Jahre später sicherte er mit dem Team die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 1988.

Von 1988 bis 1994 war Duen Honorartrainer der deutschen Vierspännerfahrer. In dieser Zeit feierte die Mannschaft große Erfolge, darunter Gold und Bronze bei den Weltmeisterschaften 1992 in Riesenbeck sowie Doppelgold bei den Weltreiterspielen 1994 in Den Haag.

Pferdezucht und weitere Auszeichnungen

Neben seiner sportlichen Laufbahn prägte Duen auch die Zucht. Mit dem Vollbluthengst Vierzehnender xx von Neckar xx wirkte er an der Entwicklung des Oldenburgers zum modernen Reitpferd mit. Vierzehnender-Nachkommen zeichneten sich durch Leichtfüßigkeit und Bewegungsstärke aus, sodass Duen einen kompletten Viererzug aus ihnen bilden konnte.

Für seine Erfolge und Verdienste wurde er 1994 als erster Reiter mit dem Titel Fahrmeister ausgezeichnet. Ein Jahr später erhielt er das Deutsche Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Mit dem Silbernen Wagenrad erhält er nun eine Auszeichnung, die bisher erst dreimal verliehen wurde und Persönlichkeiten mit herausragenden Lebensleistungen im Fahrsport vorbehalten ist.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten

    Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.

    Verschiedenes
    9. September 2025
    Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
  • Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden

    Spannung bis zur letzten Fahreinheit bot das Kegelfahren der Vierspänner-Europameisterschaft in Lähden (Emsland), das mit der Bronzemedaille für das deutsche Team und der Vize-Europameisterschaft für Gastgeber Christoph Sandmann endete. Der Titel ging wie bereits vor zwei Jahren erneut an den Niederländer Bram Chardon.

    Verschiedenes
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden
  • Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM

    Zum Abschluss der Para-Dressur-Europameisterschaften 2025 in Ermelo hat das deutsche Team zwei weitere Goldmedaillen in der Kür gewonnen. Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp sicherten sich in ihren jeweiligen Grades den obersten Podestplatz und führten damit die Gesamtbilanz des Teams auf insgesamt fünf EM-Titel.

    Verschiedenes
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM

Neueste Nachrichten