Dressurreiter und Verband im Dialog über pferdegerechte Ausbildung
Harmonie und Verantwortung im Fokus eines Aktiventreffens in Balve
25. Juni 2025 um 14:11Von n.ditter

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve kamen Deutschlands führende Dressurreiter mit Vertretern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu einem offenen Austausch über die Zukunft des Dressursports zusammen, wie pferd-aktuell.de berichtet. Im Zentrum stand dabei die Frage, wie eine faire, pferdegerechte Ausbildung weiterhin gewährleistet werden kann.
FN-Ausbildungsexperte Thies Kaspareit hob hervor, dass sich die Standards im Spitzensport in den letzten Jahren deutlich verbessert hätten – nicht zuletzt durch den seit zehn Jahren etablierten Kriterienkatalog für das Reiten auf dem Vorbereitungsplatz. Auch FN-Präsident Martin Richenhagen betonte die Relevanz dieser Entwicklung und wies darauf hin, dass Kritik von außen ernst genommen werde. Der Verband stehe im intensiven Dialog mit der Wissenschaft und definiere klare Grenzen dessen, was im Umgang mit dem Pferd akzeptabel sei.
Dr. Henrike Lagershausen, leitende Tierärztin der FN, erklärte, dass der Kriterienkatalog ein zentrales Werkzeug sei, um das Ausdrucksverhalten von Pferden objektiv zu bewerten. Einigkeit herrschte bei allen Beteiligten darüber, dass das Wohlbefinden des Pferdes im Mittelpunkt stehen müsse – auch wenn das Erreichen des Ideals im täglichen Sportbetrieb nicht immer möglich sei.
Am 15. Juli lädt die FN zu einer weiteren Diskussionsrunde nach Warendorf ein. Unter dem Titel „Dressurpferde richtig gymnastizieren“ diskutieren unter anderem Isabell Werth, Hubertus Schmidt und Jacques van Daele über moderne Trainingsansätze und pferdegerechtes Arbeiten.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 12 StundenSky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 12 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 12 StundenDie Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!
Nach Calgary startet morgen, am Mittwoch, den 10. September, das nächste große Event auf dem nordatlantischen Kontinent: Longines FEI Jumping World Cup™ 2025-2026 NAL I Williamsburg! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live.Ein Blick auf die genannten ReiterReiter aus 15 Nationen haben sich für dieses Top-Event auf die Nennungslisten setzen lassen, aus Deutschland ist kein Reiter am Start.
Springenvor 13 Stunden